Am WE habe ich wieder fleißig die K1 getestet. Freitag Abend waren wir (mit einem Mopedkollegen) mit dem Trabbi auf dem Fichtelberg. Wir haben mal wieder ein Paar Bilder mit alten Linsen ausprobiert (dabei hat sich der Kollege wo möglich mit dem gefürchteten LBA Virus infiziert

). Die Langzeitbelichtungen und die HDR Bilder sind aber mit dem Tamron. Die HDR Funktionen sind ja ganz nett. Die Märchenvariante (HDR3) (2 Bilder sind dabeiBild 8+9) sollte man allerdings sparsam verwenden. Die " HDR Auto" (Bild 13) ist stimmiger.
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 19:23:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 19:29:07
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 19:31:06
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 19:35:53
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 19:37:34
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5