Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: K-70

Mi 28. Dez 2016, 13:52

LX MX hat geschrieben:
Yishana hat geschrieben:Danke :D

...Nächste Frage. Ich hab ja noch gar kein wetterfestes Objektiv. Worauf muss ich achten? Bzw, woran erkenne ich die Wetterfestigkeit? Welches empfehlt ihr mir, so als Immerdrauf? Ein 18-200 wäre supi.


Erkennen kannst Du's an der Bezeichnung WR oder AW, außerdem sind die DA* mit dem Sternchen in der Objektivbezeichnung abgedichtet.
Als Immerdrauf hab ich das DA Limited 2.8-4/20-40 mm WR, in Betracht käme auch das DA 3.5-5.6/18-135 WR.


Oder aber das 16-85mm, wenn der Brennweitenbereich ausreicht. Ich mag die 2mm kürzer unten rum sehr.

Re: K-70

Mi 28. Dez 2016, 14:25

Yishana hat geschrieben:Danke :D

...Nächste Frage. Ich hab ja noch gar kein wetterfestes Objektiv. Worauf muss ich achten? Bzw, woran erkenne ich die Wetterfestigkeit? Welches empfehlt ihr mir, so als Immerdrauf? Ein 18-200 wäre supi.

Hallo Yishana,
Willkommen hier im freundlichen Pentax-Forum :cap: . Toller Einstieg mit diesen Fotos.

Zu Deiner Frage: Als Immerdrauf würde ich entweder ein DA16-85 oder, wenn es Tele lastiger sein soll, das DA18-135 nehmen. Sehr schön ist das HD DA20-40 F2.8~4.0 Limited ED DC WR, etwas eingeschränkt im Brennweitenbereich, aber haptisch und optisch ein sehr gutes Limited Zoom. Von einer meiner K-30 bekomme ich es kaum runter :mrgreen: .

Ein paar Links zu den Zooms:
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... dc-wr.html
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... DC-WR.html
http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... dc-wr.html

Re: K-70

Mi 28. Dez 2016, 17:10

Soooaaaa......
Mir geht es darum, dass ich noch ein wetterfestes brauche. Sonst hab ich von der Wetterfestigkeit der K-70 nix ;)
Ein 18-200, 70-300 und 90mm hab ich ja schon. Nur eben nicht wetterfest. Das 18-55 Kit bleibt an der K-500.
Eigentlich würde es ja das 18-55 WR schon tun. Oder? Oder lieber doch das 18-135? Es ist ja nur für schlechtes Wetter.
Da braucht ich eh mehr Weitwinkel, wegen Gewitter - Blitze fotografieren. Wenn ich mir das 18-55 WR zuleg, ärger ich mich später,
dass ich doch nicht das -135 genommen habe? Oder nicht? ...Fragen über Fragen.... :D
Das 16-85 wär natürlich Hammer, aber preislich dann doch etwas raus.... ;) ....iiiiiirgendwann möchte ich eh mal ein richtiges ww haben ;)

Re: K-70

Mi 28. Dez 2016, 18:52

Yishana,
im Telebereich bist Du schon gut versorgt. Tele und Schlechtwetter passen nicht zusammen. Dunst, Niesel, Regen, da ist die Sichtweite beschränkt. Als wetterfeste Lösung für Deine Anforderungen ist ein DA16-85 absolut das Richtige - meine Meinung.

Ob ein Zoom bei 85mm oder 135mm endet ist nicht ganz so wichtig. Besser sind die 16mm unten rum. Beide Zooms DA18-135 und DA16-85 sind abbildungstechnisch besser als ein DA18-55. Das 18-135 ist mehr Allrounder, das 16-85 mehr weitwinklig spezieller.

Wenn Du ein 90er hast, dann prüf doch mal, ob Du im Telebereich für normale Einsätze damit auskommst oder etwas Brennweite fehlt. Dann müsste die Entscheidung klarer ausfallen.

Re: K-70

Do 29. Dez 2016, 14:05

Dankeschön. Da kann ich was mit anfangen :)
Dann wird es wohl auf das 18-55 WR hinauslaufen, da wie gesagt das 16-85 preislich doch den Rahmen sprengt.
Leider. :(

Re: K-70

Do 29. Dez 2016, 14:29

Wie findet Ihr denn die App "Image Sync"?? :shock:
Kommt Ihr damit klar? Oder gibt es was besseres, einfacheres?

Ich versuche gerade, Bilder auf das iPad zu bekommen. Irgendwie etwas undurchsichtig..... :rolleye:

Re: K-70

Do 29. Dez 2016, 15:51

Yishana hat geschrieben:Wie findet Ihr denn die App "Image Sync"?? :shock:
Kommt Ihr damit klar? Oder gibt es was besseres, einfacheres?

Ich versuche gerade, Bilder auf das iPad zu bekommen. Irgendwie etwas undurchsichtig..... :rolleye:


Ehrlich gesagt ist die App bzgl. der gespeicherten Bilder etwas hinter der Zeit geblieben. Das kopieren der Bilder in den telefonspeicher dauert ewig! Jetzt habe ich schon probiert, die jpg-Qualität in der cam runterzuschrauben (ich knipse in RAW und jpg), aber diese Bilder sind auf dem Handy deutlich verpixelt. Und für diese Qualität dauert es mir auch viel zu lange.
Sorry pentax, aber das z. B. Canon deutlich besser gelöst.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit oder stehe ich alleine da?

Liebe Grüße, Thomas

Re: K-70

Do 29. Dez 2016, 21:17

Ich finde die app als Fernauslöser echt gut... aber was das Bilder aufs Handy ziehen angeht hast du vollkommen recht. Dauert ewig.

Re: K-70

Fr 30. Dez 2016, 08:40

Also zum Bilder rüberholen werde ich wohl weiterhin die Karte umstöpseln!
Mit der App dauert das 3x solang. Mindestens. :( Ich mach auch immer RAW und Jpg... Dass die Bilder nach dem Übertragen auf dem iPad pixelig waren, kann ich nun nicht bestätigen.

Als Auslöser sieht mir die App auch wohl brauchbar aus. Hab ich noch nicht ausprobiert.

Re: K-70

Fr 30. Dez 2016, 08:54

Geht das Buch auch mit nem Kabel?
Ich mache es lieber per Kabel als per umstecken der Karte.

Gesendet mit der Deutschen Post AG
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz