Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
das würde es erklären. mit timer klickt der spiegel vorher hoch. der zieht auch beim ersten schuss der intervallserie. die folgenden nicht mehr ... werde ich mal testen sobald es wieder klar am himmel ist. danke für die inputs!
Warum werden die Bilder eigentlich kleiner? War das ein Zoomobjektiv und dir ist der Zoomtubus beim fotografieren eingefahren? (Wobei ich das bei der Brennweite mal nicht vermute!)
Ich kenn die K50 nicht. Wär blöd wenn die Spiegelvörauslösung (sprich 2 Sek. Timer) nicht mit Intervallmodus funktioniert. Sonst sehe ich keine Möglichkeit. Aber die Verwackler sehen stark nach Spiegelklappern aus...
Selbst beim ersten ist es noch nicht ganz ausgeschwungen. Probiers mal mit 12 sek. Timer. Man glaubt nicht wie lange es dauert bis alles wirklich ruhig steht. Vor allem bei der Brennweite und du kein 400 Euro Stativ hast!
zenker_bln hat geschrieben:Warum werden die Bilder eigentlich kleiner? War das ein Zoomobjektiv und dir ist der Zoomtubus beim fotografieren eingefahren? (Wobei ich das bei der Brennweite mal nicht vermute!)
die bilder werden kleiner, weil ich sie dreckig zugeschnitten habe. der mond ist immer identisch groß.
Beda hat geschrieben:Ich kenn die K50 nicht. Wär blöd wenn die Spiegelvörauslösung (sprich 2 Sek. Timer) nicht mit Intervallmodus funktioniert. Sonst sehe ich keine Möglichkeit. Aber die Verwackler sehen stark nach Spiegelklappern aus...
Selbst beim ersten ist es noch nicht ganz ausgeschwungen. Probiers mal mit 12 sek. Timer. Man glaubt nicht wie lange es dauert bis alles wirklich ruhig steht. Vor allem bei der Brennweite und du kein 400 Euro Stativ hast!
ich denke auch. wenn es noch klarer wird heute nacht, starte ich einen neuen versuch mit einzelnen timer-aufnahmen. dass ich am besten auf dem bauch liegen sollte und das stativ weit eingefahren haben sollte, ist auch klar.
sooo ... das wetter war gnädig und ich konnte noch ein paar runden schießen. mit 2 sek selbstauslöser gab es reproduzierbare ergebnisse mit konstanter schärfe.
ich bin dieses mal auch sehr bodennah vorgegangen und habe praktisch auf dem boden gesessen, damit die schwingingen durch ein hohes stativ ausgeschlossen werden können.
somit ist klar, dass das spiegelklappern verantwortlich ist.