Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

K-50 spritzwasser-, staub- aber nicht luftdicht

Mo 15. Sep 2014, 18:16

Daher: wo sind die Luftlöcher?
wenn ich das Zoom betätige strömt Luft in (1.) die Kamera bzw. heraus (2.). 2. ist harmlos. 1. könnte Spritzwassertropfen oder/und Staubpartiekel ansaugen, die sicher nicht denselben Weg unter 2. finden (siehe Computergehäuse...). Wie sind Zoomobjektive abgedichtet?
Gruß
achim5p

Re: K-50 spritzwasser-, staub- aber nicht luftdicht

Mo 15. Sep 2014, 19:18

Hallo Achim,

wie du schon schreibst, kommt Luft ins Objektiv beim Zoomen und nicht in die Kamera.

Wie das Objektiv abgedichtet ist kann man pauschal nicht sagen, dazu müsste man wissen welches Objektiv du vorne drauf hast.

Grüße

Alex

Re: K-50 spritzwasser-, staub- aber nicht luftdicht

Mo 15. Sep 2014, 19:26

Ich denke, alles hat seine Grenzen. Und bei Regen würde ich auch nur sparsam und langsam den Zoom betätigen.

Re: K-50 spritzwasser-, staub- aber nicht luftdicht

Mo 15. Sep 2014, 20:04

Bei meiner K5 ist das größte "Leck" an der Seite bei der Schutzkappe des PC/HDMI/DC-Anschlusses. Ich merke beim schnellen Zoomen mit z.B. dem 18-135er Kit, dass dort die meiste Luft ein- bzw. ausströmt. Macht auch Sinn, da diese Klappe schon aufgrund der Größe und des weichen Materials nciht absolut passgenau sein kann. Öffne ich diese oder eine andere Klappe, dann geht das Zoomen auf einmal deutlich leichter, woraus ich auf eine gute Dichtigkeit des Gehäuses schließen kann. Man kann die Dichtigkeit quasi fühlen. :)
Ich sehe das aber wie Dirk, man sollte es bei nasser Kamera nicht übertreiben. Ich hab eigentlich immer ein Taschentuch o.ä. dabei und wenn die Kamera richtig nass geworden ist, dann trockne ich grob die potentiellen Wasser-Eindringstellen ab und zoome eben etwas vorsichtiger und ggf. nicht so oft. Bis jetzt gabs keine Probleme.

Gruß, Aladin

Re: K-50 spritzwasser-, staub- aber nicht luftdicht

Di 16. Sep 2014, 09:02

Kameltreiber hat geschrieben:Hallo Achim,

wie du schon schreibst, kommt Luft ins Objektiv beim Zoomen und nicht in die Kamera.

Wie das Objektiv abgedichtet ist kann man pauschal nicht sagen, dazu müsste man wissen welches Objektiv du vorne drauf hast.

Grüße

Alex


hi, je nach Bauweise: wenn die letzte (kameraseitige) Linsengruppe "fest" ist, könnte das Ende auch dicht sein. Bei z.B. alten Pentacons bewegt sich (Festbrennweite) die letzte Linse (=Austritspupille) und ist offen zur Kamera, also ein "Staubsauger".
Gruß
achim5p
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz