Sa 25. Apr 2015, 05:39
Moin
Herzlich willkommen hier ertmal.
Die Antworten die Du bekommen hast waren ja sehr eindeutig und es waren auch Pentaxians mit viel Erfahrung und Menschen die hier schon richtig tolle Bilder gezeigt haben. Und da liegt die Krux meiner Meinung nach. Wenn man diese sehr guten Objektive , wie DA 300 , nicht kennt ist man vielleicht auch mit weniger zufrieden. Ich sehe es nämlich eher anders. Ich würde mir wohl auch teures Geld sparen , aber es gibt auch günstige Konverter die sicher keine Top Qualität liefern dennoch aber Spass machen.
Du müsstest halt manuell fokusssieren. Da bekommt man schon zwischen 25-70 euro welche.
Es ist eben eine Frage des Anspruchs. Wenn man weiss das das Ergebnis nicht top wird , man aber eh nicht diese super Optiken verwendet,finde ich das durchaus lohneneswert. Ich habe mir vor 2 Wochen so ein Teil gekauft und es macht mir schon Spass :-)
Dennoch ist die Qualität nicht soo doll , das stimmt.
hier mal Beispiele vom letzten Wochenende , unter anderem, mit dem Sigma 70-300 OS das nicht ganz so gut wie dein 55-300 sein soll. das erste nur damit man weiss wo der Standort war. Nur um mal ein Gefühl dafür zu haben. Unbearbeitete OOC JPEG . Da geht sicher noch etwas mehr. Das waren Übungen da mit 300 + konverter manuell fokussieren schon Übung braucht.
Datum: 2015-04-19
Uhrzeit: 12:12:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 30.63mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2015-04-19
Uhrzeit: 12:35:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2015-04-19
Uhrzeit: 12:37:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Gruss mudi