Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: K-50 mit Telekonvertern

So 26. Apr 2015, 12:49

Hippeldi_du hat geschrieben:Och, auch bei Schlechtwetter gibt's genug Motive für ein Tele...

Auch in stockfinsterer Nacht gäbe es Motive genug für ein Tele.....

Die Frage ist nur, ob es sich lohnt, dann noch Bilder zu machen. Ich habe das eine oder andere Foto bei wirklich schlechtem Wetter geschossen, hätte ich mir auch sparen können.

Re: K-50 mit Telekonvertern

So 26. Apr 2015, 14:43

@mythenmetz und @lonee:

Ich danke euch für eure Tipps! :2thumbs: Tk ist endgültig vom Tisch! Ihr habt mich überzeugt. Und außerdem muss man ja nicht alles per Foto festhalten, sondern auch einfach mal den Moment, die Umgebung wirken lassen, ohne auf den Auslöser zu drücken. Man kann (und ich will) eben auch nicht alles haben!

Vielleicht könnt ihr mir noch einen anderen Tipp geben. Geht jetzt aber in die andere Richtung. Ich kenne mich mit Wechselobjektiven wirklich gar nicht aus, also schüttelt über meine Frage ruhig den Kopf... :klatsch:
Ich fotografiere ja gerne Landschaften, wie schon geschrieben. Seen, Berge, weite Felder, dramatische Himmelszenarien und vieles mehr. Je nachdem, wo ich gerade bin. Landschaften eben. Eigentlich müsste das SMC DA 18-55mm WR doch dafür ausreichen. Ich weiß, nach unten ginge immer mehr und ein Weitwinkel kann nie schaden. Aber ist es wirklich notwendig??? Und wenn ja, was empfehlt ihr mir?? Festbrennweite oder Zoomobjektiv, geeignet für trübe Tage... Bin kein Schonwetterfotograf...

Re: K-50 mit Telekonvertern

So 26. Apr 2015, 15:01

Vielleicht wäre da jetzt ein eigener Thread sinnvoll, falls jemand mit ähnlichen Fragen Antworten sucht... :?:

Ich habe den Vorgänger ohne WR als Erstaustattung an meiner K200d gehabt, ist für seinen Preis eine durchaus gute Allzweckwaffe :thumbup: .
Der Brennweitenbereich ist für Landschaft ok, ein bisschen Macro geht auch und die relativ schwache Lichtstärke macht sich in dem Einsatzbereich nicht so sehr bemerkbar, da Du bei der Brennweite längere Zeiten aus der Hand schiessen kannst. Du wirst damit auf jeden Fall mehr Freude haben als mit einem preiswerten Tele. Ob Du das dann später durch ein lichtstärkeres Zoom oder durch feine Festbrennweiten ersetzt oder den Brennweitenbereich nach oben oder unten verlängerst wirst Du dann im Laufe der Zeit bemerken.

Gruß
Hildegunst

Re: K-50 mit Telekonvertern

So 26. Apr 2015, 16:35

@Hippeldi_du
Ich mag jetzt nicht abweisend klingen aber die besten Inputs bekommst Du wenn Du mal im Lenzclub reinschaust.
Das 18-55WR ist gar nicht mal so schlecht, wie es oft gemacht wird. Man kann damit schon einiges gut ablichten.
Aber da ist es genau wie bei der Frage zum Tele. Mehr Licht -> mehr Merkels.
Wenn eben das Tageslicht gering ist, muss das Glas mehr davon durchlassen. Leider teuer.
Ob jetzt Zoom oder FB´s,.... ich denke das hängt einfach stark von den persönlichen Vorlieben und Neigungen ab.
Die Ltds sind natürlich feine Gläser, liegen mir aus den vorgenannten Gründen nicht. Daher sind bei mir DA* 16-50 und 50-135 neben dem 60-250 eingezogen. Alternativ hatte ich vorher schon das 18-135WR welches nun fast immer an der K-20D meiner Holden klebt.
Bei der K-20D haben wir u.a.noch das 18-55II dazu bekommen, welches wohl recht nahe dem WR ist.
Teste Dich erstmal mit Deinem Objektiv heran wo denn Deine Lieblingsbrennweiten liegen. (Nach einer Weile mal alle Bilder nach Brennweite sortieren lassen) Danach kann man zumindest recht gut einschätzen wo man Geld in die Hand nehmen muss / will.

Da ich ja noch nicht solo lange Fotografiere... naja, knipse, kann ich eben nur aus meiner subjektiven Erfahrung sprechen / schreiben.
Es ist zwar teuer in gutes Glas zu investieren aber das Glas bleibt meist länger als die Bodys.
Vielleicht auch mal im Forum im Bietebereich schauen, da rennen auch schon mal * und LTD´s rum und suchen neue Herrchen / Frauchen.

Gruß,
lonee
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz