Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
ein Blick durch den Sucher meiner K5 (3 Jahre alt) zeigt mir 3 kleine Punkte. Diese sind leider, unabhängig vom Objektiv, immer da. Staub habe ich bisher immer gemäß Anleitung "Staubentfernung" mit einem Blasebalg entfernen können. Diese 3 kleinen Punkte bleiben aber. Auch die Ausführung des Menüs "Entfernung von Staub...Ultraschallschwingungen" bringt leider keinen Erfolg.
Kann mir jemand helfen, was ich noch, vor dem Besuch eines Fachgeschäftes, selber machen kann?
Der Staub, den Du durch den Sucher siehst, landet glücklicherweise nicht auf den Bildern. Stört natürlich beim Durchschauen ist aber ansonsten unschädlich. Der Staub liegt auf der Mattscheibe. Die Gefahr, die Mattscheibe noch mehr zu verstauben oder anderweitig zu beschädigen, ist bei Ausbau, Reinigung und Wiedereinbau durchaus gegeben. Ich würds einfach ignorieren.
Nur, wenn Du ein Bild machst, wird der Spiegel kurz aus dem Weg geklappt und das Licht fällt durch das Objektiv direkt auf den Sensor. Ansonsten ist der Spiegel nach unten geklappt und spiegelt das Licht aus dem Objektiv nach oben, wo es durch ein Prisma durch den Sucher in Dein Auge gespiegelt wird. Beim Durchsehen (kein LiveView) muss sichtbarer Staub also, wie Udo schon schrieb, auf der Mattscheibe oder dem Spiegel sein. Den Spiegel kann man ziemlich gut mit einem Blasebalg oder einem geeigneten Pinsel reinigen. Die Mattscheibe ist sehr empfindlich. Du kannst versuchen, sie abzublasen. Dabei die Kamera mit der Öffnung (Bajonett) nach unten halten, damit der Staub auch rausfallen kann.
Meine Kameras sind alle nicht mehr so lupenrein wie kurz nach dem Auspacken. An ein paar kleinere Flecken im Sucher störe ich mich nicht mehr, solange die Bilder in Ordnung sind.
Danke für eure Tipps. Habe sie beherzigt: Auf Versuchsaufnahmen (weiße Wand) ist auch bei einer Vergrößerung kein Fremdkörper zu sehen. D. h. ich werde mit den Banausen im Sucher leben!