So 21. Jul 2013, 16:09
Hallo liebe Pentaxianer,
da ich Einsteiger in der DSRL-Fotgrafie bin, hätte ich gerne zu einigen Bildern eure Meinung gehört.
Tipps und Ratschläge wären sehr hilfreich, vorab schon mal vielen Dank.
Gestern ware ich auf dem Nürburgring und habe Bilder gemacht.
Meine Ausrüstung war die K30 und das Sigma 70-200 mm 1:2.8 II Macro hsm.
Als ich mir die Bilder am grossen Bildschirm ansah, war ich eigentlich enttäuscht.
Bei den Bildern fehlt mir die Schärfe, ist das die weite Entfernung, oder ist mit dieser Kombi nicht mehr drin?
Hätte das mit meiner Pentax Festbrennweite Pentax DA * 2.8 200mm ED (IF) besser geklappt?
Letzteres glaube ich allerdings nicht. Und nun zu den Bildern:
Datum: 2013-07-19
Uhrzeit: 08:16:05
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2013-07-19
Uhrzeit: 07:57:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Noch ein weiteres Bild vom Timmendorfer Strand.
Dieses Bild wurde mit dem Sigma 10-20mm, f4-5.6.
Auch dort fehlt mir durchgängig die Schärfe.
Kann mir jemand, anhand dieses Bildes noch mal dasmit der hyperfokalen Distanz erklären.
Wie hätte ich vorgehen müssen?
Datum: 2013-07-13
Uhrzeit: 15:47:03
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Für viele Ratschläge und Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Peter