Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 16:09

Hallo liebe Pentaxianer,
da ich Einsteiger in der DSRL-Fotgrafie bin, hätte ich gerne zu einigen Bildern eure Meinung gehört.
Tipps und Ratschläge wären sehr hilfreich, vorab schon mal vielen Dank. :clap:

Gestern ware ich auf dem Nürburgring und habe Bilder gemacht.
Meine Ausrüstung war die K30 und das Sigma 70-200 mm 1:2.8 II Macro hsm.
Als ich mir die Bilder am grossen Bildschirm ansah, war ich eigentlich enttäuscht.
Bei den Bildern fehlt mir die Schärfe, ist das die weite Entfernung, oder ist mit dieser Kombi nicht mehr drin?
Hätte das mit meiner Pentax Festbrennweite Pentax DA * 2.8 200mm ED (IF) besser geklappt?
Letzteres glaube ich allerdings nicht. Und nun zu den Bildern:
:ka:

Datum: 2013-07-19
Uhrzeit: 08:16:05
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2013-07-19
Uhrzeit: 07:57:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Noch ein weiteres Bild vom Timmendorfer Strand.
Dieses Bild wurde mit dem Sigma 10-20mm, f4-5.6.
Auch dort fehlt mir durchgängig die Schärfe.
Kann mir jemand, anhand dieses Bildes noch mal dasmit der hyperfokalen Distanz erklären.
Wie hätte ich vorgehen müssen?

Datum: 2013-07-13
Uhrzeit: 15:47:03
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 16mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Für viele Ratschläge und Tipps bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Peter

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 17:21

Sehen doch gut aus, deine Bilder, zumindest in der bereitgestellten Auflösung.
Wenn du mit der durchgängigen Schärfe die Schärfentiefe meinst, dann bist du bei den DSLR-Kameras falsch. Hier ist immer nur ein gewisser Bereich scharf und das ist auch so gewollt :ja: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
Oder meist du etwas anderes :ka:

Und Willkommen bei den Pentaxians :cap:

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 18:04

Moin Peter,

schaue dir mal jetzt die Schärfe an. ')

Datum: 2013-07-19
Uhrzeit: 07:57:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 19:24

Hallo,

sehen die Nahaufnahmen alle so aus wie das erste ? Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass 1/1000 für eine Standaufnahme des fahrenden Wagens bei 200mm noch zu lang ist. Ein Indiz dafür wäre, dass die Felgen noch verwischt sind.
Beim 2ten liegt der Fokus anscheinend am Heck des Wagens.

Waren Af-C und Erweitertes Af Feld eingeschaltet ?

Ich war mit der K-30 und dem 50-200 WR zweimal am Ring, beim ersten Mal waren kaum Bilder zu gebrauchen. Gestern ging es dann schon um einiges besser. Motorsport erfordert viel Übung!

Anbei noch ein Bild von gestern:


Datum: 2013-07-20
Uhrzeit: 13:16:41
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Zuletzt geändert von Jokeerr am So 21. Jul 2013, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 19:46

Jokeerr hat geschrieben:Hallo,
sehen die Nahaufnahmen alle so aus wie das erste ? Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass 1/1000 für eine Standaufnahme des fahrenden Wagens bei 200mm noch zu lang ist. Ein Indiz dafür wäre, dass die Felgen noch verwischt sind.

Das ist keine Standaufnahme, sondern ein Mitzieher. Selbstverständlich könnte man mit einer kürzeren Zeit etwas mehr auf Nummer sicher gehen.
Ich finde die Aufnahme schon gut. Nicht 100% aber für einen
66er hat geschrieben:Einsteiger in der DSRL-Fotgrafie
mehr als gut. :thumbup:

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 19:52

Hallo Jokeerr,
Af C war eingestellt und AF-Punkt war auf 11 Punkte eingestellt.
Bei zu länger Verschlusszeit wäre die ISO noch weiter nach oben gegangen,
also viel höher!
Hätte ich bei kürzerer Verschlusszeit gr. Blende nehmen sollen,
vielleicht sogar 2.8? War ja eigentlich schon ziemlich hell.
Leider kann ich dein Bild nicht öffnen, kannst du es in diesem Forum hochladen,
wäre sehr gespannt.

Grüße aus Hessen

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 19:57

Hallo Diego,
das war ein Mitzieher, mir fehlt aber irgendwie der AHA-Effekt,
Danke trotzdem für die Blumen :mrgreen:

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 20:05

Hi Jokeerr,
welche Blende?
Und wo hast du gestanden?
Habe gestern einen Platz ohne Zaun erhofft,
irgendwie näher dran, du hast ihn wohl gefunden. :2thumbs:

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 20:06

66er hat geschrieben:Hallo Diego,
das war ein Mitzieher, mir fehlt aber irgendwie der AHA-Effekt,
Danke trotzdem für die Blumen :mrgreen:


Du meinst, wie es manchmal die Profis machen. Die riskieren schon mal was und nehmen noch längere Zeiten. Dadurch wird der Hintegrund stärker verwischt. Die sind auch näher am Geschehen (kürzere Brennweiten), was diesen Wischeffekt noch verstärkt. Aaaaber. Hab ich auch erwähnt, dass man dadurch viel mehr Ausschuss riskiert.

Re: K 30, Tipps und Ratschläge erbeten

So 21. Jul 2013, 20:14

Jokeerrs Bild hat was,
ich glaube er war näher dran!
Mein 1. Bild ist auf ein langen Geraden aufgenommen worden,
dass von Jokeerr wohl in einer Kurve und wie gesagt halt näher,
man beachte die lange Verschlusszeit. :\m/:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz