Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: K-30 kaputtschi

Do 18. Sep 2014, 16:56

Kameltreiber hat geschrieben:Könnt ihr nicht lesen? Er hat doch geschrieben, dass er sie schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat. :klatsch:

Na na, man kann doch auch mal etwas überlesen.. aber da sie oben "LG Katja" geschrieben hat, sag ich jetzt mal nichts weiter zu.. :mrgreen:

Vermute hinter dem Problem auch einen defekten Verschluss oder Blendenhebel. Ab damit zu Media Markt!

Re: K-30 kaputtschi

Do 18. Sep 2014, 19:54

Also danke schon mal für Eure Antworten! Hab mal Akkus entfernt und warte nun.......... wie lange eigentlich? :) Danach nochmal auf Werkseinstellung... na mal schauen. Vielleicht sollte ich sie nochmal bisschen abkusseln und streicheln. Man weiß ja nie. Wieviel Bilder ich schon ingesamt geknipst habe? Hm.. schon viele... aber keine Ahnung. Wo find ich denn die Anzahl? Nee, Serienfunktion benutzt ich nicht. Bin nicht als Paparazzi unterwegs :) LG Katja

Re: K-30 kaputtschi

Do 18. Sep 2014, 21:58

So ca. eine Stunde sollte für das Akku-entfernen lang genug sein, eigentlich viel kürzer.
Vorher und anschließend resetten ... und Daumen drücken.

Der Tipp von Stefan, die Belichtung im LV noch mal zu testen, ist auch eine gute Idee.

Die Anzahl gemachter Bilder liest man mit tools aus den exifs aus, z.B.
In der Kamera gibt es keine Anzeige.

Re: K-30 kaputtschi

Fr 19. Sep 2014, 11:09

Hatte den Akku draußen und danach auf Werkseinstellungen gesetzt. Dachte es funktioniert wieder. War mit fast jeder Aufnahme zufrieden. Dann... auf LV umgestellt... gleiches Motiv... völlig überbelichtet. Also werd sie wohl zur Reparatur schicken. Hier im Hause nur Markengeräte... Bosch-Trockner, Siemens-Waschmaschine, Pentax-Kamera... alles innerhalb Garantiezeit kaputt.. und alles gleichzeitig... schon krass... werd mir wohl nur noch China-Zeugs kaufen ;)

LG Katja

Re: K-30 kaputtschi

Fr 19. Sep 2014, 11:22

Wenn soviel kaputt geht gleich noch ein neues Karma ... xd :D

Im Ernst, viel Erfolg bei der Abwicklung und trotzdem ein schönes WE :2thumbs:

Re: K-30 kaputtschi

So 28. Sep 2014, 11:49

Hallo Zusammen!

Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings werden meine Bilder nicht schwarz.

Ich poste mal 4 Bilder im Anhang, davon sind zwei Bilder im Sucher fotografiert und relativ schlecht belichtet.
Ich habe immer das Problem, wenn ich hellen Himmel mit Landschaft fotografiere.
Die anderen beiden Fotos sind mit LiveView fotografiert.
Hier sind irgendwie die Farben nicht so "schön", allerdings sind die Landschaften im Vordergrund vernünftig belichtet.

Ich wäre sehr dankbar wenn mal jemand mit ein wenig mehr Erfahrung die Bilder anschauen könnte und mir sagen ob das tatsächlich am Spiegel/Verschluss liegen könnte :)

Ich habe den Reset/Akku noch nicht probiert, werde ich mal machen.
Ich habe auch noch nicht wirklich viel fotografiert, habe die Kamera jetzt 1 Jahr aber leider bisher nicht soo viel Zeit gehabt zu knipsen und dachte auch dass ich zu blöd bin vernünftige Fotos zu machen :shock:

Bild
Datum: 2014-09-23
Uhrzeit: 17:35:07
Blende: F/7,1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18,0 mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2014-09-23
Uhrzeit: 17:35:20
Blende: F/6,3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 18,0 mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Bild
Datum: 2014-09-23
Uhrzeit: 17:47:32
Blende: F/7,1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18,0 mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Bild
Datum: 2014-09-23
Uhrzeit: 17:47:45
Blende: F/7,1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 28,0 mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: K-30 kaputtschi

So 28. Sep 2014, 13:15

jfrmeier hat geschrieben:Hallo Zusammen!

Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings werden meine Bilder nicht schwarz.

[...] relativ schlecht belichtet.


Deine Bilder leiden unter keinem technischen Problem der Kamera sondern unter falscher Bedienung.
Du lässt die Kamera mit "normal Programm" eine Szene mit extrem hohem Dynamikumfang belichten woraufhin diese den Mittelwert von 18% Grau wählt obwohl das Programm nicht für solche Szenen mit recht hohem Dynamikumfang geeignet ist.
Das hat zur Folge dass bei dem einen Extrem:

jfrmeier hat geschrieben:Ich habe immer das Problem, wenn ich hellen Himmel mit Landschaft fotografiere.
[...]


Der Himmel als dominierend wahrgenommen und korrekt belichtet wird und dadurch alles nicht so Helle dunkel wird und absäuft.

Oder beim anderen Extrem:
jfrmeier hat geschrieben:Hier sind irgendwie die Farben nicht so "schön", allerdings sind die Landschaften im Vordergrund vernünftig belichtet.


Die Landschaft als dominierend gewichtet und korrekt belichtet wird und dadurch alles Helle in den Bereich von Überstrahlungen geht und häufig auch Dunst / Schlauer auf die anderen Bildbereiche "überschwappt".

jfrmeier hat geschrieben:Ich wäre sehr dankbar wenn mal jemand mit ein wenig mehr Erfahrung die Bilder anschauen könnte und mir sagen ob das tatsächlich am Spiegel/Verschluss liegen könnte :)


Das liegt nicht am Verschluss oder am Spiegel sondern wie gesagt an der Bedienung bzw. am begrenzten Dynamikumfang.
Falls du weiterhin nur 1 Bild machen willst wäre die Lösung in Raw zu fotografieren und später in der digitalen Dunkelkammer (Raw Converter) den besten Kompromiss heraus zu arbeiten.
Alternativ direkt ein HDR (High Dynamik Range) Bild aus verschiedenen Belichtungen zusammenfügen um so alle Dynamikbereiche gut abgedeckt zu haben.
Oder drittens: Du besinnst dich auf fotografische Grundregeln und fotografierst die Szene dann, wenn das Licht dir hilft und eher von hinten als von vorne kommt. Vulgo: Schlechter Zeitpunkt für das Motiv.

jfrmeier hat geschrieben:Ich habe auch noch nicht wirklich viel fotografiert, habe die Kamera jetzt 1 Jahr aber leider bisher nicht soo viel Zeit gehabt zu knipsen und dachte auch dass ich zu blöd bin vernünftige Fotos zu machen :shock:


Nicht zu blöd, du traust der Automatik einfach viel zu viel zu.

Gruß,
Tom

Re: K-30 kaputtschi

So 28. Sep 2014, 15:21

Hallo kollege_tom,

danke für die ausführliche Antwort!

Ich werde mal versuchen nächste Woche mit der Canon EOS 6?? von ner Freundin und meiner Kamera gleiche Lichtverhältnisse zu fotografieren.
Denn Sie hat diese Probleme irgendwie nicht beim Fotografieren.
Eigentlich sollten bei der Canon demzufolge auch die gleichen Probleme auftreten...

Ansonsten muss ich wahrscheinlich echt viel mehr Erfahrung sammeln und Grips in die perfekte Bildgestaltung / Belichtung investieren bevor ich abdrücke...

Re: K-30 kaputtschi

So 28. Sep 2014, 16:06

Kann sein das es bei der Canon anders ist, wenn sie anders misst oder ihre "intelligente" Automatik die Messergebnisse anders auswertet.
Die Kamera und ihre Automatiken wissen nicht was du möchtest, möchtest du den Himmel korrekt belichten oder sollen die Lichter ausfressen, die Schatten absaufen oder hell sein?
Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser zu drücken und zu gucken was die Kamera macht.

Re: K-30 kaputtschi

So 28. Sep 2014, 16:08

jfrmeier hat geschrieben:Hallo kollege_tom,

danke für die ausführliche Antwort!

Ich werde mal versuchen nächste Woche mit der Canon EOS 6?? von ner Freundin und meiner Kamera gleiche Lichtverhältnisse zu fotografieren.
Denn Sie hat diese Probleme irgendwie nicht beim Fotografieren.
Eigentlich sollten bei der Canon demzufolge auch die gleichen Probleme auftreten...

Ansonsten muss ich wahrscheinlich echt viel mehr Erfahrung sammeln und Grips in die perfekte Bildgestaltung / Belichtung investieren bevor ich abdrücke...


Wenn sie die potentiell gleiche Belichtungsmethode wählt und auch in jpg fotografiert sollten ähnliche Ergebnisse entstehen.
Wie gesagt: Die Szene kann man, falls du in Raw fotografierst auch mit einem Foto ohne Probleme vernünftig belichten. Erfordert halt ein wenig Nachbearbeitung.

Gruß,
Tom
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz