Es gibt kein Gut oder Schlecht.
Grundsätzlich werden die Matrixmessungen immer besser, die Kamera wird immer weiter angelernt, erkennt Gegenlichtsituationen usw..
Aber du musst wissen, wann Spotmessung für dich am besten ist. Ich benutze die z.B. gerne bei Konzerten. Da ist mir egal, wenn ein paar dunkle Bereiche ins Schwarz absaufen, wenn ich den Sänger/ die Band sauber belichtet habe.
Wenn du große Teile des Bildes korrekt belichtet haben willst, ist meist Matrix besser.
In das Thema unbedingt mit rein gehört die Überlegung Dynamikumfang und Histogramm.
Wie angedeutet, ein weites Feld.
Wenn man einmal anfängt, kann (muss

) man sich lange mit den Zusammenhängen beschäftigen und damit umgehen lernen.
*EDIT* René war ein bisschen schneller.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"