andhol hat geschrieben:
Moin allerseits

Ich habe eine Frage zu meiner neuen K-3:
Viele Aufnahmen im P-Modus neigen zur leichten Überbelichtung. Wieso? Was kann ich dagegen machen?
Diese Frage hatte ich für mich selbst auch, immer wieder in den vergangenen zwei Monaten, wobei ich sie nicht auf den P-Modus beschränkt hätte.
Ich startete mit der Benutzung meiner K-3 mit der Matrixmessung, entschied mich recht schnell, es mit der Spotmessung auszuprobieren.
Auch ich hatte den starken Eindruck, daß die Kamera zum Überbelichten neigt.
Nichts hatte die Chance im Bild abzusaufen, alles war erkennbar, aber meine Absicht war nicht, um jeden Preis alles deutlich sichtbar festzuhalten,
ein harmonisches, stimmungsvolles Bild wollte und will ich machen.
Meinen Einsteiger-Seminartag hatte ich bereits,- ein anderer Teilnehmer war mit seiner K-5 dabei, mit gleichem Objektiv.
Matrixmessung wurde vom Kursleiter vorgegeben, die Blende und ISO,
wir machten ein Straßenbild mit Lichtwertkorrektur Plus 1,2,3 und Minus 1,2,3.
Der Herr mit der K-5 stand beim Fotografieren Schulter an Schulter mit mir.
Als wir die Bilder aller Teilnehmer an die Wand projizierten, fiel mir auf, daß sein Plus 2-Bild gerade mal so hell war, wie mein Ausgangsbild ohne Korrektur.
Mein Himmel war schneeweiß, völlig ausgebrannt, der des K-5-Benutzers war himmelblau.
Als ich es ansprach, ging man davon aus, ich hätte beim Betrachten die Plus- und Minusbilder verwechselt. - Hatte ich aber nicht!
Es war tatsächlich so.
Seither ist Minus 1 Ausgangseinstellung bei mir.
Ich hoffe, mit den hier geteilten Links weiterzukommen.

Dank an alle!