Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
ich habe mir nach einer längeren Nikon-Episode eine K-3 III gegönnt, bin bisher zufrieden, aber: direkt nach dem Auslösen wird nur ca. 1 Sekunde das Foto auf dem Display gezeigt. Kann man diese Zeit verlängern, sagen wir mal 5-10 Sekunden? Das sollte doch wohl möglich sein bei einer High-End Kamera? Und ich meine nicht die Wiedergabe-Taste...
Die k3III ist sehr stark individualisierbar, da braucht selbst ein langjähriger Pentaxian einiges an Zeit, um alles zu verstehen.
Was mich und uns aber immer besonders interessiert: Was hat dich bewegt zum Umstieg vom Mainstream in die Nische? Was sind für dich die wesentlichen Unterschiede? Eine D500 ist ja auch keine Kamera für Einsteiger.
das ist relativ einfach zu erklären: ich bin nicht mehr der Jüngste und möchte einfach nicht mehr soviel schleppen. Ich habe jetzt mit der K-3 III zwar immer noch eine nicht allzu leichte Kamera, aber an Objektiven das 21er, das 40er und das 70er Limited und das ist sehr erleichternd. Abgesehen vom Gewicht: diese 3 Objektive sind wirklich top.
"Was hat dich bewegt zum Umstieg vom Mainstream in die Nische?"
Diesen Umstieg habe ich nicht nur einmal gemacht, ich habe in den letzten 20 Jahren immer wieder mal gewechselt, mal Nikon, mal Pentax. Auf diesen "Umwegen" habe ich ca. 12 Kameras gekauft und benutzt...
Unterschiede: insbesondere würde ich für die Nikons eindeutig den besseren und schnelleren Autofokus benennen, für die Pentaxen war und ist die Abdichtung der Gehäuse und natürlich die kleinen Limiteds entscheidend. Auch wenn diese nicht abgedichtet sind...