Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Einen neuen Ordner erstelle ich nie. Dadurch heißt der Ordner, den die Kamera erzeugt, immer 100PENTX
Den Dateiname(n) ändere ich auf einen eigenen Dateinamen und zwar habe ich mir folgenden Syntax dafür ausgedacht: K3(=Kameramodell) _0 ****. Damit erzeuge ich dann Dateinamen nach folgendem Muster K3_0 4321. Wenn ich die 10tsd erreicht habe, ändere ich den Namen auf K3_1 **** und die Bildnummer ist weiterhin fortlaufend.
Auf dem PC lege ich die Photos nach Zeitraum in Ordnern nach folgendem Muster ab: ab_Jahr_Monat_Tag, z. B. ab_2017_01_15_Ereignis/Ort
Die SD-Karten formatiere ich nach dem Auslesen immer in der Kamera.
Foerster92 hat geschrieben:Den Dateiname(n) ändere ich auf einen eigenen Dateinamen und zwar habe ich mir folgenden Syntax dafür ausgedacht: K3(=Kameramodell) _0 ****. Damit erzeuge ich dann Dateinamen nach folgendem Muster K3_0 4321. Wenn ich die 10tsd erreicht habe, ändere ich den Namen auf K3_1 **** und die Bildnummer ist weiterhin fortlaufend.
Cool, genau so mach ich das auch! Warte aber immer noch auf den ersten "Overflow" ;-)
Ich habe dieses Problem mit der K1 und habe gerade diesen Thread gefunden. Was kann man denn tun, damit die Bild# immer vorlaufend bleibt? Mir ist die Ordnerbezeichnung relativ egal. Ich habe nur die Befürchtung, dass wenn ich ein bestimmtes Bild z.B. IMGP3865 per Indexsuche auf einer Festplatte anzeigen lasse, dass mir dann irgendwann mehrere Fotos mit der gleichen Bezeichnung aufgerufen werden.
Eigentlich sollte der Zähler doch bis ..9999 gehen und nicht abhängig vom Formatieren der Karte, Ordnerbezeichnung oder An- und Ausschalten der Kamera in irgendeinen Bereich springen oder?
EDIT: Ich mache das jetzt auch so mit der individuellen Ordnerbezeichnung. Dann sollte das Datum nicht mehr den Zähler dominieren.
rabenfloki hat geschrieben: Was kann man denn tun, damit die Bild# immer vorlaufend bleibt? Eigentlich sollte der Zähler doch bis ..9999 gehen und nicht abhängig vom Formatieren der Karte, Ordnerbezeichnung oder An- und Ausschalten der Kamera in irgendeinen Bereich springen oder? .
.... für eine fortlaufende Nummerierung musst du im Menü Schlüssel<Option 3 die Einstellung Ordnername auf Optional stellen...
norbi hat geschrieben:Ich habe es gerade mal ausprobiert beide Speicherkarten raus und neue in der Kamera formatiert. Dann Photo gemacht! Bildnummerierung läuft weiter Ordnernummerierung beginnt neu mit 100_Datum mhhh.... da hab ich irgendwann mal irgendetwas falsch gemacht... Aber bei 9999 beginnt die Bildnummerierung auf alle Fälle wieder bei 0001
Du kannst den Ordner von Hand am Rechner zum Beispiel von 100_1501 auf 555_1501 umbenennen, dann führt die Kamera diese Ordnernummerierung weiter.
Ich kopiere immer von Hand am Rechner alle Dateien in einen von mir selbst benannten Ordner - in der Regel "Datum - Ort der Aufnahmen" und kümmere mich nicht mehr um die Ordner die die Kamera erzeugt hat. Die übernehme ich nur z. B. bei Urlauben oder verlängerten Wochenenden, wo ich dann den ganzen Zeitraum in einem Order habe und dort dann weitere "Tagesordner" habe. Und da ersetze ich dann nach dem Kopieren die fortlaufende Ordnernummerierung gegen die Jahreszahl und habe schon das richtige Datum im Namen stehen.