Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hallo Liebe Forenmitglieder Ich habe da eine (Anfänger-)Frage, zu der ich in diesem Forum noch keine Antwort gefunden habe. Wenn es das Thema gibt, dann reicht mir ein link als Antwort: Ich habe die K-1 und bin Umsteiger von der Canon 70D. Natürlich habe ich jetzt eine sehr gute und schöne Kamera, aber, einige Einstellungen sind doch sehr unterschiedlich und ich finde bei manchem den Weg noch nicht, trotz Bedeinungsanleitung. Bei Canon kann man im Auto-Modus den Focus auswählen, d.h. ich kann zwischen vielen Punkten, einem einzigen Punkt,kreis oder oval wählen. Bei der K-1 ist standard ein Feld von mehreren Punkten und ich suche nun die Option, dass im Automatik-Modus nur ein Fokus-Punkt fokusiert und nicht das Feld selber bestimmt was es fokusiert. Geht das irgendwie? Vielen Dank für einen Hinweis
Zu deiner Frage: Menü Kamera 1= Phasenerkennung AF-> Aktives AF Feld...... Dort stellst du dann 33/9/SEL oder sonst was (für dich passend) ein..... Direkt über dem 4-Wege Rad ist ein Knopf- über diesen steuere ich zwischen der normalen 4- Wege Anzeige und der Verlagerung des AF Punktes hin und her weil ich SEL eingestellt habe. Man kann es recht individuell einstellen- einfach ausprobieren.
Also auf die Idee mit dem "grünen Modus" bin ich jetzt nicht gekommen, weil ich den eigentlich nie benutze. Habe es aber gerade mal geprüft, da geht das tatsächlich nicht. Aber wenn schon nahezu Vollautomatik gewünscht wird, kann man ja bei Bedarf "P" wählen und da funktioniert das auch so wie oben von Ernst oder in meiner Variante beschrieben.
Bereits alles gesagt, aber ein wenig OT: Den Grünen AF mit einem 9er Feld im AF-C Modus habe ich mit Erfolg ausprobiert. Es funktioniert wirklich besser als erwartet, wenn ein gewisser Abstand zum Motiv vorhanden ist und nicht nur bei Offenblende gearbeitet wird. Aber auch da sollte man es einmal versuchen.
Hannes21 hat geschrieben:Ich habe die K1 gerade nicht zur Hand, aber die KP, und da geht das schon.
Gut zu wissen das es hier Änderungen gibt.
Ich war mir nicht sicher, aber an den einstelligen Pentax K Modellen konnte man bisher im grünen Modus gar nichts verstellen. An der K-3II habe ich den noch gar nicht probiert.
chriskan hat geschrieben:Ich denke er meint den "grünen Modus". Kann man da bei der K-1 überhaupt was verstellen?
Nö. "Die Funktion steht im aktuellen Modus nicht zur Verfügung."
Macht aber nichts, denn man braucht dazu an der K-1 ja nur in den Modus "P" zu gehen und die Programmkurve auf "Auto" zu stellen. Schon hat man weitestgehend denselben Grad der Automation, kann aber alles ändern.