So 6. Mär 2022, 17:00
Bronco hat geschrieben:ElCapitan hat geschrieben:PentaxMXler hat geschrieben:Falls ich mich also nicht mehr melde, wisst ihr den Grund

!
Christoph
Das würde bedeuten, wir haben als Berater versagt und das wäre eine bittere Erkenntnis!
Nee. Das bedeutet, die Bilder sind so gut geworden, dass ihn gleich eine große Agentur unter Vertrag genommen hat, und vor lauter Aufträgen kommt er nicht mehr zum Schreiben…
Liebe Grüße
Rainer
Gemach, gemach, eine alte Dampfmaschine ist kein Elektrokart

!

@Rainer: noch warte ich auf die Angebote als professioneller Sportfotograf

!
Ich merke, ich habe den Spannungsbogen die letzten Tage schön gespannt und ihr wollt Ergebnisse sehen - here you go

:
Halt, halt, nicht so schnell - nachdem ich euch mit meinen Sorgen und Nöten gequält habe, erst einmal ein paar nüchterne Fakten

:
Das wichtigste zuerst: der Blitz blieb in der Tasche

!
Positiv war wirklich, dass unsere Gruppe in der halben Stunde alleine auf der Bahn war und die Tribüne direkt an der Bahn, an einer langen Geraden direkt neben der "Boxengasse" mit Start/Ziel liegt. Davor und dahinter sind 2 schöne Kurven, sodaß die Fahrerinnen mit ordentlich Dampf auf die Gerade einbiegen und dannach nicht gleich eine Vollbremsung hinlegen müssen. An der Tribüne kann man ca. 15 Meter auf- und ablaufen, sowie erhöht auf den Stufen stehen. Es gibt also doch einige Standpunkte

!
Negativ war wie erwartet das Mischlicht, sogar mit farbigen Leuchtsttoffröhren

und das abnehmende Tageslicht am Nachmittag.
Ich habe ca. 500 Fotos gemacht mit Spot-AF, Spot-Belichtung, TAv, max. ISO2500, mittelschneller Seriengeschwindigkeit, EV wie immer -0,3. Die Fotos beim Fahren sind alle mit dem Sigma 50-150/2.8 entstanden, die Fotos von der Boxengasse und bei der Startaufstellung mit dem Sigma 17-70/2.8-4.
Mein persönliches Fazit: für die schlechten Bedingungen erstaunlich zufriedenstellende Ergebnisse

! Zwar musste ich heute morgen erst einmal ein Drittel aussortieren, bin aber mit den tatsächlich verwerteten ca. 100 Fotos wirklich ganz zufrieden, auch dank eurem "Briefing". Ich bin gespannt auf das Feedback der FahrerInnen und von euch!
Klar: es fehlt an Übung, ich hatte nahezu null Vorbereitung (abgesehen von ein paar Probeschüssen auf die Vorgruppe) und so manches Mal hätte ich natürlich schneller, tiefer, höher, ruhiger, etc. reagieren müssen. Und den Catch-In muß ich üben, üben, üben

! Und Blende 3.5 bis 5 ist besser als 2.8!
Zum Anfixen erst einmal ein Überblick beim Start (nach dem Qualifying):

#1
Wollt ihr jetzt wirklich die wahren Actionfotos sehen?
Gruß, Christoph