Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
So, ich trau mich jetzt mal Das ist dass erste Bild mit dem ich einigermaßen zufrieden bin. Ich bin gespannt was ihr dazu sagt, was ich alles verbessern kann, rein Fototechnisch. An dem Bild habe ich keinerlei Bearbeitung gemacht, außer die Größe eingestellt. Datum: 2012-09-24 Uhrzeit: 19:04:34 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Vom Licht her gefällt mir Dein Bild gut, die Farben sind natürlich, das Bokeh passt zu dem Sukkulenten-Beet.
Mir ist jedoch eindeutig zu viel auf dem Bild, ein Blickfang ist zwar vorhanden, aber meiner Meinung nach nicht gerade an einem günstigen Teil des Bildes.
Ich selbst, und das ist nur mein Geschmack, würde rigoros Schneiden!
Ich muss aber sagen das ich erst einmal das reine Fotografieren lernen möchte und im zweiten Schritt dann erst die Bildbearbeitung. Bin aber froh über jeden Verbesserungsvorschlag, deswegen: Tob dich aus
Du hast ganz schwierige Lichtverhaeltnisse gewaehlt. Das kann vorteilhaft sein, bringt aber hier eher Nachteile. Dein Haupmotiv wird durch die vielen hellen Stellen "verwaessert". Die schoene Farbigkeit leidet sowohl unter der Ablenkung durch die hellen Stellen im Hintergrund als auch durch die Lichtkleckse auf dem Motiv. Versuche doch mal Folgendes: ganz ohne direktes Licht und ganz von oben formatfuellend, am besten natuerlich mit Stativ.
Also eher so, als unbearbeitetes Bild: Datum: 2012-09-13 Uhrzeit: 15:22:42 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 200mm KB-Format entsprechend: 300mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Wobei mir persönlich das Bild weniger gut gefällt.
Samsity hat geschrieben:Ich muss aber sagen das ich erst einmal das reine Fotografieren lernen möchte und im zweiten Schritt dann erst die Bildbearbeitung. Bin aber froh über jeden Verbesserungsvorschlag, deswegen: Tob dich aus
Hola Dirk
Da ja inzwischen schon ein Vorschlag von Hannes und ein anderes Bild von Dir vorliegen, will ich meinen "Senf" auch noch dazu tun
Den richtigen Bildausschnitt zu wählen gehört nicht (nur) unbedingt zur Bildearbeitung, das kann man durchaus schon bei der Aufnahme bewerkstelligen. Technisches Feedback zu Deinem "Erstlingswerk" wirst Du bestimmt noch erhalten
Das Licht war schon ein bischen knapp, denke ich. 1/40 aus der Hand, besonders in der Hocke, kann schon sportlich werden. Mein technischer Tip: Blendenpriorität und auf F3.5, näher ran, ISO auf 800 und die Kamera die Zeit einstellen lassen. Da kommt bestimmt sowas wie eine 1/125 raus. Mein fotografischer Tip: Nie das Objekt der Begierde in die Mitte...immer zu den Rändern hin. Google mal nach goldener Schnitt, oder die 1/3 Regel.
Danke Euch für die Tipps. Die goldener Schnitt bzw 1/3Regel kenn ich, bin da sogar absichtlich ein bisschen raus gegangen, weiß aber gerade nicht mehr warum. Ich hoffe dass das Wetter mal ein bisschen besser wird und ich auch die Zeit hab auf Tour zu gehen um noch viel zu experimentieren und zu lernen. Bereitet Euch drauf vor noch viele Tipps geben zu müssen
Samsity hat geschrieben:Also eher so, als unbearbeitetes Bild:
Ja, farblich gefaellt mir das besser. Natuerlich wuerde ich links etwas schneiden und die Blende eher oeffnen. "Chaos" fotografieren ist schon recht schwierig. Die Herausforderung fuer den Fotografen besteht darin, etwas Ordnung ins Bild zu bringen