Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Das Ausschneiden macht aber das Bild nicht schärfer.
Das ist ja auch logisch. Weil Du viel zu weit vom Motiv entfernt bist. Du schreibst etwas von 40-100m Das ist für diesen kleinen Piepmatz deutlich zu weit entfernt.
Ralf66 hat geschrieben:... Weil Du viel zu weit vom Motiv entfernt bist. Du schreibst etwas von 40-100m Das ist für diesen kleinen Piepmatz deutlich zu weit entfernt.
... wenn Du nur 300mm Brennweite hast. Also:
Entweder mehr Brennweite oder näher heran. Im Idealfall beides.
Tja, dann werde ich mir mal das Habitat etwas genauer ansehen ob da was mit einem Tarnnetz geht. Ist so eine Sache - auf der einen Seite tiefes Wasser, auf der anderen dichtes Gestrüpp direkt am Wasser. ...UND - Da ich ein blutiger Anfänger bin hätte ich mir durchaus vorstellen können das es an der Kameraeinstellung liegt (deshalb meine Frage) -das hat sich aber ja nun nicht bestätigt...
Rechne doch mal nach. Eisvögel sind 16-18 cm groß. Nehmen wir mal die goldene Mitte, d.h. 17cm. Auf Deinem Bild ist er etwa 33 Pixel von 795 Pixel Gesamthöhe hoch, im Original also etwa 166 von 4000 Pixel. Dann entspricht 1 Pixel fast genau 1mm in Natura. Bei solch einem Verhältnis hilft Dir keine Kameraeinstellung. Du musst einfach nur näher heran.
Jörn hat geschrieben:Rechne doch mal nach. Eisvögel sind 16-18 cm groß. Nehmen wir mal die goldene Mitte, d.h. 17cm. Auf Deinem Bild ist er etwa 33 Pixel von 795 Pixel Gesamthöhe hoch, im Original also etwa 166 von 4000 Pixel. Dann entspricht 1 Pixel fast genau 1mm in Natura. Bei solch einem Verhältnis hilft Dir keine Kameraeinstellung. Du musst einfach nur näher heran.
Faustformel: Bei Singvögeln 100mm Brennweite je Meter Abstand. Bei 40m wären das schon 4000mm Brennweite. Das geht alleine schon wegen der Luftunruhe nicht wirklich. Du musst näher ran, sonst wird das nichts.