Lösung 1: Da kenne ich selbst nur das DA*300, welches jedoch vermutlich "touch to much" sein dürfte. Mit dem Rest habe ich keine Erfahrungen, deswegen halte ich mich da raus:
Lösung 2: 100mm (+/-) sind optimal. Da ist es eigentlich auch ziemlich egal welches du holst. Beim Pentax hast du WR, bei anderen hast du einen Focus-Limiter, ... Von der optischen Qualität nehmen die sich nichts.
Lösung 3: Ich vermute auch, dass 35mm nicht interessant sind. Auch wenn das DA35 klein, günstig und gut ist, wirst du auch damit in innenräumen nicht glücklich. Da würde ich zwischen 20 und 28mm schauen. Wie schon angedeutet bietet sich da zum Beispiel das 21er Limited an. Falls ein Objektiv ohne Autofokus auch OK wäre, dann ist ein Pentax-A 28mm 2.8 eine sehr schöne Wahl. Ebenfalls kompakt und gut. Der einzige Nachteil wäre dann der fehlende AF. Aber probieren kann man es mal. Ich habe vor 5 Jahren eins für ca. 60€ bekommen. Das ist ein Betrag der kaum weh tut, und wenn es doch nicht gefällt wird man es für den gleichen Preis auch wieder los.
Damit hättest du auf jeden Fall deinen Punkt "nicht viel Geld reinstecken" und "maximaler Spaß-Faktor" drin. Ein günstiges, manuell zu fokussierendes Objektiv macht definitiv mehr Spaß als ein 18-55

Was mir gerade noch einfällt: Ich habe gute 2 Jahre nur mit den Brennweiten 28, 58 und 100 fotografiert, und kam damit gut zurecht. Soviel zu dem Thema mit möglichst wenig Objektiven ans Ziel zu kommen
