Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Ideen und Fragen: Objektiv

So 24. Jul 2016, 11:28

Hallo ihr Lieben,

danke für eure schnellen und vielfältigen Antworten. Echt ein klasse Forum. :thumbup:

1. Ich denke beim Tele werde ich erstmal den Abstrich machen. Mit einem Megazoom würde ich glaube ich nicht glücklich. Ich glaube gerne, das auch damit ganz gute Bilder möglich wären. Faktisch würde ich aber wohl immer, wenn ich es mal brauche, am langen Ende hängen bei 250-300mm (wenn man einen Vogel/ Eichhörnchen etc fotografieren möchte , dann aber auhc richtig und in groß). Gerade am langen Ende sinkt jedoch meist die Aufnahmequalität, das senkt bei mir den Spaßfaktor und ich würde es kaum noch mitnehmen (siehe mein 18-55er Kitobjektiv). Deshalb werde ich hier wohl warten, bis die Finanzen etwas anderes (DA*300 ?) ermöglichen und mich auf die beiden themen unten konzentrieren.

2. Was ist dieser Soligor Joghurtbecher? (Bezeichnung?) Gibts dazu einen Lensclub? @Robby: Warum gerade das Tamron 90 Macro? Gibt es hier im Forum eine gute Übersicht über die verschiedenen Makroobjektive. Da muss ich mich erstmal reinfuchsen.Wichtigist halt der Preis darf nicht zu hoch sein und es sollte klare Bilder abliefern. AF etc ist bei Makro finde ich niht so wichtig.

3. Das Pentax-A 28mm 2.8 wurde nun mehrfach genannt. Ob das ausreichen würde weiß ich nicht. Ausprobieren macht ggf. Sinn, da es auch nicht so teuer ist. Die Frage die sich mir hierbei stellt ist, wie fotografiere ich damit. ich habe es so verstanden, das der Fokus manuell eingestellt wird und der rest automatisch läuft an der K-30. Ist das so richtig?

LG
Max

Re: Ideen und Fragen: Objektiv

So 24. Jul 2016, 11:50

Also zu 1 und 2 kann ich nichts neues beisteuern. Da wurden bereits alle mir bekannten Alternativen genannt.

Zu 3:
Ich habe seit gut einem Jahr das Tamron 28-75 1:2,8 und bin sehr, sehr zufrieden damit. An die 28mm für innen habe ich mich prima gewöhnt und vermisse die 18mm vom Kit kein bisschen. Das Objektiv ist quasi mein Immerdrauf geworden. Preislich isses auch im Rahmen, weil es für mich alle FB's in diesem Bereich abdeckt. Mein 50er und 35er liegen seitdem mehr rum und das 40erXS habe ich an der K-01 nur wegen dem XS.
Ist wirklich ne gute Linse für gutes Geld!

Re: Ideen und Fragen: Objektiv

So 24. Jul 2016, 12:13

Und ich werfe jetzt mal noch das 18-135er in die Runde.
Da es zentrumsscharf ist kannst du damit auch gut Nahaufnahmen machen und mit 135 mm kommst du auch sonst ein ganzes Stück weiter.

Re: Ideen und Fragen: Objektiv

So 24. Jul 2016, 12:51

Max, das A 28 kannst Du in der A-Stellung mit der Blendenautomatik bedienen. Wie Du es auch von der K-30 kennst. Nur fokussieren musst Du selbst.

Re: Ideen und Fragen: Objektiv

So 24. Jul 2016, 13:08

Da die anderen Rückfragen schon beantwortet wurden, gehe ich nur noch auf 2. ein.

Der "Joghurtbecher" wurde unter verschiedenen Labels rausgebracht: Soligor, Cosina, und ein paar andere noch.
Wir haben zu sehr vielen Makros jeweils einen Lensclub. In der Übersicht (40456504nx51499/lens-clubs-f46/lens-clubs-hinweise-und-ueberblick-t2384.html) sind die alle aufgelistet. Einfach auf der Seite mal nach "Makro 1:2 oder höher Pentax Objektive" suchen. Direkt darunter kommen noch die von anderen Herstellern.
Da du auch direkt schon sagst, dass dir Autofokus da nicht wichtig ist, kommen viele alte und sehr gute Objektive ins Rennen.
Hier übrigens direkt der Link zum Joghurtbecher-Club: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/cosina-100-mm-35-mc-macro-lens-club-t3411.html

Re: Ideen und Fragen: Objektiv

Di 26. Jul 2016, 11:21

Zu der eigentlich an Robby gestellten Frage:
Maximilian hat geschrieben:@Robby: Warum gerade das Tamron 90 Macro?

Es ist von den neu erhältlichen Makros das wohl preiswerteste, zumindest in dem Bereich um 100mm, der ziemlich ideal ist, und die Bildqualität ist hervorragend. Gebraucht gibt es natürlich noch andere, wie teilweise schon genannt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz