Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?
Mi 17. Jan 2018, 19:10
Ich frage mich, welche ästhetisch reizvollen natürlichen Makromotive man sich zuhause schaffen kann, auch wenn's draussen nix gibt, weil dunkel, nass, kalt, stürmisch und überhaupt.
Einen toten Silberfisch finde ich nicht so den Hammer und irgendwelche menschengeschaffenen Sachen auch nicht.
Aber ich bin ideenlos.
Natürlich könnte man sich tote Schmetterlinge oder Insekten auf dem Spiess für eine handvoll EUR kaufen.
Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?
Mi 17. Jan 2018, 19:35
Ich habe letztes Jahr mit einem Freund zusammen Gemüse/Früchte in dünne Scheiben geschnitten und mangels Leuchttisch einfach an ein Fenster "geklebt". Es sollte draußen hell sein, aber die Sonne muss nicht scheinen.
Ein Ergebnis:
Haben wir dann auch mit einer Zitrone, Tomate und sogar einer Banane gemacht. Es lässt sich dabei gut mit den verschiedenen Schnittachsen durch die Früchte/Gemüse experimentieren.
Ich bin gespannt auf deine Macro-"Ausflüge" zu Hause!
Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?
Mi 17. Jan 2018, 21:51
Zimmerpflanzen, Blumensträuße, gelegentlich finden sich auch im Winter Fliegen, Marienkäfer, Wanzen, Spinnen, Motten (=Nachtschmetterlinge) an - man kann sie auch gezielt anlocken - nachts Licht ins Fenster und das dann auf (Vorsicht, manche Frauen verstehen den Spaß nicht)