Hi,
ich denke im Haushalt gibt es vieles was man als Makromotive fotografieren könnte...auch ohne das man auf "menschengeschaffene Dinge" zurückgreifen muss.
In Sachen Lebensmittel gibt´s sicherlich viele interessante Makromotive, wie z.B. im Bereich der Gewürze einzelne Pfefferkörner, Nelken oder Sternanis, aber auch ganze China-Gewürzmischungen aus der Gewürzmühle o.ä. sind interessant und sehr fotogen.
Auch Nüsse wie z.B. Hasel-, Wal-, Erd- oder Pekanüsse wie auch Mandeln, am besten geknackt, einzeln oder gemischt im Schälchen, aber auch noch mit oder nur die Schale sind sehr interessant.
Früchte jeder Art, ganz dicht, oder nur die Kerne (Kiwis, Äpfel ...) vor Licht durchscheinend oder in Sprudelwasser (Mineralwassser) abgetaucht, als Stücke oder in Scheiben...
Käse habe ich noch nicht fotografiert, hört sich aber interessant und spannend an.
Ich denke einfach mal den Kühlschrank durchforsten würde einiges an spannenden Motiven zu Tage fördern.
Im Fernsehen habe ich mal einen Bericht über so Typen gesehen die haben Makroaufnahmen von Schimmelpilzen gemacht, erst nur so, dann haben die extra Sachen verschimmeln lassen bzw. Schimmelpilzkulturen gezüchtet, um dann super klasse Bilder zu schießen.
Im Badezimmer könnte ich mir auch einiges vorstellen

...Seife, Shampoo, Waschmittel, aber auch Schwämme, Bürsten u.s.w.
Oder Flüssigkeiten jeglicher Art.
O.k. und ggf. natürlich ganz normaler Staub oder Flusen oder dergleichen

, sollte wohl auch zu finden sein oder Spinnenweben oder einfach nur Textilien z.B. in Form von Wollfäden oder dergleichen
Ich denke es gibt unvorstellbar viele Möglichkeiten, geh los und schau was Du antriffst, das wird sooo viel sein und kann super klasse Motive geben, besonders im Makrobereich
...ich hätte jetzt direkt Lust mal auf "innerhäusliche Tour" zu gehen...

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue