cool danke für die Info @hmü
weiß nur noch nicht so genau ob ich dann in der Region bin. Von hier nach Köln sind mal eben 560km

nur für den Kurs würde ich nun nicht extra pendeln
Aber wenn ich zu der Zeit da bin, warum nicht
bis dahin kann ich ja noch was "rumstottern"
Einmal HDR aus der Kamera heraus und ein wenig über RawTherapee optimiert
Datum: 2024-04-30
Uhrzeit: 23:18:47
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 15mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, K-30
und einmal vollkommen unbearbeitet - bis aufs verkleinern für das Forum hier
Datum: 2024-04-30
Uhrzeit: 23:36:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 6s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
kassurell hat geschrieben:
-zu den Sternen bei den Straßenlaternen: die entstehen wenn du am Objektiv die Blende fast ganz oder ganz schließt, also eine Blendenzahl 16 oder größer wählst. Dafür wird aber der Gesamteindruck des Bildes leicht unscharf
schau mal

sogar mit Blendenzahl F/8 klappt das noch mit den Sternchen
irgendwo müsste ich auch eins mit Blende F/4 haben wo man sie sehen kann nur das war leider wieder minimal "überstrahlt".
den Rest gucke ich mir morgen an
Heute war so einiges los an Verkehr, viele Leute und ein sehr netter Wachschutz, der so einige Aufnahmen "crashte". (Ständig mit PKW durchs Bild gefahren, später dann seinen Wagen unmittelbar vor´s Tor geparkt und hat darin wortwörtlich gepennt. Das Schnarchen konnte man von draußen 3 Meter neben dem Wagen noch hören). Da wird sicherlich einiges an Ausschuss bei sein aber es gibt ja noch ein paar Tage zum üben
für den Anfang bin ich schon mal zufrieden auch wenn da noch sehr viel Potential zum raus quetschen vorhanden ist!
Ich gebe nicht nach
auf jeden Fall vielen vielen lieben Dank euch allen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
