Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Haubentauchervarianten

Sa 11. Apr 2020, 20:32

Durch Zufall entlang eines Anglerpfades am Starkholzbacher See entdeckt.
Welche Variante wäre mit fotografischen Blick die bessere, da haperts bei mir. Die Bilder sind gecropt, da ich nur das Sigma... :cry:
Auch wenn vielleicht das Schilf im VG stört, ich wollte den natürlichen Lebensraum festhalten. Eine flachere Perspektive ging leider durch die örtlichen Bedingungen nicht.
Für Eure Kritik ein herzlichen Dank im Voraus :cap:

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: Haubentauchervarianten

Sa 11. Apr 2020, 20:47

Moin,
da hat Haubi aber ein optimal positioniertes Fenster gelassen. Klasse!

Re: Haubentauchervarianten

Sa 11. Apr 2020, 20:53

Wenn du nach den besten Bildern fragst, für mich die #1 und #2, bei #3 und #4 geht die „Haube“ in der dunklen Welle zu sehr unter, bei den andren Beiden ist sie schön freigestellt. :thumbup:

Re: Haubentauchervarianten

Sa 11. Apr 2020, 21:06

frullip hat geschrieben:Wenn du nach den besten Bildern fragst, für mich die #1 und #2, bei #3 und #4 geht die „Haube“ in der dunklen Welle zu sehr unter, bei den andren Beiden ist sie schön freigestellt. :thumbup:

Dem stimme ich zu. Die #1 liegt aber wegen der Blickrichtung für mich vorne.

Re: Haubentauchervarianten

Sa 11. Apr 2020, 21:11

Für mich auch die #1 - die Gründe wurden ja schon genannt (Wirkung der Haube, Blickrichtung).
Ansonsten ist dir die Einbeziehung des natürlichen Lebensraumes durchaus gelungen.

Re: Haubentauchervarianten

So 12. Apr 2020, 07:17

blafaselblub57 hat geschrieben:... Welche Variante wäre mit fotografischen Blick die bessere,
... du hast den Haubentaucher wunderbar in seinem natürlichen Nestumfeld angetroffen und gelungen abgelichtet :ja: :2thumbs:
... die #1- #3 wirken, wie schon erwähnt, wegen des gut sichtbaren Kopfschmuckes am besten :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Haubentauchervarianten

So 12. Apr 2020, 11:18

Für mich auch die 1 und die 3. Topfavorit ist wegen des Blicks ersterer. Bei der 2 ist der Taucher mittiger angeordnet, was m. E. hier im Kontext "Nestmitte" auch funktioniert. Der Unterschied ist eher das Scharf-Unscharf des links stehenden Schilfes. Das wirkt auf mich bei der 3 etwas stärker, weil raumgreifender. Damit wird die Blickrichtung nach rechts unterstützt, obwohl natürlich der klassische Ansatz wäre, in Blickrichtung mehr Raum zu geben. Aber der Regelbruch m. E. funktioniert hier wegen der linken Unschärfe. Deshalb im VErgleich auch nicht die 4, da rückt der Taucher noch mehr nach Rechts und da Blickfeld ist noch kleiner. ABer ob das ohne Vergleichsmöglichkeit nicht auch noch gänge :ka: .

Was mich bei allen Bilden stören würde, wären die Schilfhalme, die dem Haubentaucheer "aus dem Kopf wachsen". Ein Wegretuschieren wäre allerdings dann keine "echte" Naturfotografie mehr (im Sinne gängiger Definitionen bei der organisierten Naturfotografie), sondern schon kreative Bearbeitung. Aber man sich diesen strengen Definitionen unterwirft, ist hier im Forum belanglos und eine individuelle Entscheidung.

VG Holger

Re: Haubentauchervarianten

So 12. Apr 2020, 12:04

gut getroffen :thumbup:

Re: Haubentauchervarianten

So 12. Apr 2020, 12:10

schöne Serie aber die 1 gefällt auch mir am besten
LG Gerd

Re: Haubentauchervarianten

So 12. Apr 2020, 16:40

#1 und #2 :2thumbs:
Bei #3 und #4 ist mir in Blickrichtung zu wenig Platz.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz