Fr 29. Mai 2015, 20:17
m@rmor hat geschrieben:Hola
Ja, das Bild 2 ist genau ausgerichtet, das sieht man in der Spiegelung beim rechten Baum. Eine Spiegelung ist IMMER genau senkrecht und das ist sie
Saludos
Marcel
Fr 29. Mai 2015, 20:28
mythenmetz hat geschrieben:Oder halt auf DSLR umsteigen, da hast Du wirklich alles in der Hand.
mythenmetz hat geschrieben:....und auf die letzten 0,001% weisen die etwas schräg stehenden Bäume am Hintergrund hin...
fallen nihct in den Bereich Klugshycer, denn es sollte lediglich als Anmerkung von mir dienen..... um dann problemlos von solchen wie Dir in den Boden gestampft zu werdenbin mir zu 99,99% sicher
Fr 29. Mai 2015, 20:42
Fr 29. Mai 2015, 20:45
Fr 29. Mai 2015, 20:47
apollo hat geschrieben:man "muss" sich keineswegs immer an die Regeln halten, diego hat da so ein schönes Zitat in seiner Signatur.![]()
Fr 29. Mai 2015, 20:49
mythenmetz hat geschrieben:...Drei Bier ersetzen eine Mahlzeit, und dann hast Du noch nichts getrunken!
mythenmetz hat geschrieben:Ich glaube, wir sollten mal zusammen auf Phototour gehen! Ich gebe auch einen aus, wenn nach dem Kauf der K10d nichts mehr übrig ist.
Ich hab heute übrigens noch kein Bier getrunken, aber das mit der minimalen Schräglage haben wir ja geklärt.
Fr 29. Mai 2015, 20:59
diego hat geschrieben:Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie. -Detlev Motz
diego hat geschrieben:Neben der Drittelregel gibt es noch den goldenen Schnitt. Der goldene Schnitt ist zwischen Mitte und Drittel. Wenn der Baum im ersten Bild etwas ausserhalb der Mitte gewesen wäre, dann hätte das Auge schweifen können. Es macht das Bild interessanter als die Konzentration auf die Mitte. Der Bertrachter ist unschlüssig wohin er gehen soll.
Fr 29. Mai 2015, 21:20
Fr 29. Mai 2015, 21:38
Fr 29. Mai 2015, 21:42
mythenmetz hat geschrieben:Für mich liegt hier der goldene Schnitt vorne.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz