Mi 25. Jun 2014, 15:47
Mi 25. Jun 2014, 16:03
Mi 25. Jun 2014, 17:05
Mi 25. Jun 2014, 17:22
diego hat geschrieben:Hintergrundfarben kann man sich selten aussuchen. Das seh ich nicht so kritisch. Da darfvauch schon mal Farbkontrast vorhanden sein. Ist in den Natur auch nicht anders.
Do 26. Jun 2014, 06:41
diego hat geschrieben:
Ist ja richtig, ich wollte eigentlich auch nur darauf hinweisen, worauf man bei solchen Aufnahmen noch achten kann/muß - manchmal geht's nicht besser aber oft hilft schon eine kleine Bewegung nach rechts oder links..
Do 26. Jun 2014, 09:36
Do 26. Jun 2014, 12:00
Do 26. Jun 2014, 12:14
Do 26. Jun 2014, 12:54
angus hat geschrieben:Hallo Ralf,
Du scheinst ja ganz guten Zugriff auf den Lavender zu haben. Da sollte es doch möglich sein, sich einen schönen freien Hintergrund auszusuchen, vor dem Blüten stehen. Das letzte Bild und auch das vom Kaktus leiden unter den ablenkenden Linien im Hintergrund - nur meine Meinung. Die Biene kommt ja auch wieder raus, oder? Das sind oft sehr schöne Bilder, vor allem, wenn sie dann voller Pollen sind. Ansonsten sehe ich nur einen Bienentorso und der ist nicht sooo interessant.
Bei der trinkenden "Wespe" (keine Ahnung, was genau das ist) ist nur der Mittelteil wirklich scharf, dazu ist sehr viel unattraktive Umgebung mit drauf. Keine Ahnung, was da geholfen hätte, vielleicht ein deutlich tieferer Standpunkt (ich liege häufig zur Belustigung aller auf dem Boden - da wäre ein Klappdisplay übrigens richtig schön...).
Wenn Du bewusster an die Bilder rangehst wird es sicherlich immer besser, der Ehrgeiz ist ja da und die Motivation auch!
Angus
Do 26. Jun 2014, 13:17
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz