Mo 25. Apr 2016, 21:53
Mo 25. Apr 2016, 23:02
Di 26. Apr 2016, 00:22
SIRE.de hat geschrieben:Denke morgen komme ich dazu den Body auszublasen. Ich denke ich nehme Stickstoff. Der kommt hochrein aus der Flasche und ich habe einen Druckminderer wo ich sehr fein regeln kann.
Di 26. Apr 2016, 08:20
Deepflights hat geschrieben:SIRE.de hat geschrieben:Denke morgen komme ich dazu den Body auszublasen. Ich denke ich nehme Stickstoff. Der kommt hochrein aus der Flasche und ich habe einen Druckminderer wo ich sehr fein regeln kann.
Super Idee! Besonders der Sensor wird den knallharten Temperaturunterschied lieben......![]()
Warum versucht jeder immer wieder das Rad neu zu erfinden?
Wenn man Dir anrät einfach nur einen Blasebalg zu nehmen, warum machst du es einfach nicht?
Der Stickstoff ist genauso verdreckt wie Deine Umgebungsluft BEVOR Du überhaupt den Bajonetteingang passierst.
Wenn Du schon rumspielen willst, dann mach ein Venturirohr dran und SAUG das Ding aus, da bläst Du wenigstens nicht den Dreck in die allerkleinste Ritze.
Di 26. Apr 2016, 08:42
Di 26. Apr 2016, 12:16
SIRE.de hat geschrieben:Ich hatte NICHT vor mit flüssig Stickstoff den Sensor in Schockstarre zu versetzen. Oder mit 200bar und Ölspritziger Druckluft auszublasen.![]()
Mittlerweile bin ich aber fast soweit, dass ich mir denke ich geb das Ding weg und lass es in irgendeinem Laden in Köln machen. Das kann ja nicht die Welt kosten.
Deepflights hat geschrieben:Blasen ist immer die schlechtste Wahl.
Blasebalg ist beliebt weil sehr einfach in der Handhabung, richtig gesehen ist es aber die falsche Arbeitsweise.
Wenn ihr Druckluft habt, dann mach es mit einem Venturirohr.
Di 26. Apr 2016, 19:45
SIRE.de hat geschrieben: Damit wollte ich mit wenigen mmHg (mmPas / Torr / oder was auch immer beliebt an Einheit) den Body vorsichtig auspusten.
Di 26. Apr 2016, 19:55
Di 26. Apr 2016, 20:04
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz