Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im Bild

So 10. Mai 2015, 06:41

Moin Experten,

habe heute mal einen ND3.0 am 15er ausprobiert. Irgendwie ist das Mist. Taugt die Kombi grundsätzlich nix, oder an was liegt's?

Hier mal zwei Bilder. Sind nur verkleinert, ansonsten unbearbeitet ...


Bild
#1

Bild
#2

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

So 10. Mai 2015, 08:38

Hallo Eike,
vorweg: bei technischen Fragen zu Bildern ist es grundsätzlich hilfreich, die EXIF im Bild zu lassen.

Zu Deinem Problem:
Einmal hast Du wohl Gegenlicht, der rote Strich sieht sehr danach aus. Ohne Filter wäre der nicht rot sondern eher sehr hell.

Starke ND-Filter erzeugen Farbstiche. Die sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. B&W-Fiter: Rotstich, Haida-Filter: Blaustich.

Die kannst Du mit einem Bildbearbeitungsprogram herausrechnen. Am besten ist es, solche Aufnahmen in RAW zu machen, dann sind noch alle Bildunformationen vorhanden und das Bild lässt sich besser bearbeiten.

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

Mo 11. Mai 2015, 10:49

Wobei die Bezeichnung "Mist" relativ unklar ist. Was stört dich denn an den Bildern genau? Reflexionen und Farbstich hat Guido schon angesprochen. Ansonsten kann ich nichts Schwerwiegendes erkennen. Und die sich bewegenden Blätter - falls du die meinen solltest - die sind bei einer langen Belichtung normal.

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

Mo 11. Mai 2015, 11:42

Hallo Eike,

hattest Du bei den Langzeitbelichtungen das Sucherokular abgedeckt?

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

Mo 11. Mai 2015, 14:40

Ich habe selbst am 15er Limited den B + W N 3.0

Mit dem ND Filter wird bei mir eher eine bräunlich/warme Tönung erzeugt. Das ist ganz normal bei starken ND Filtern.

Wie schon geschrieben, mit ND Filter in jedem Fall im Raw fotografieren, Problem erledigt.

Das sind meine Fotos mit dem Filter, jedoch Weißabgleich am PC erzeugt:
40456504nx51499/offene-galerie-f38/langzeitaufnahmen-bei-tag-na-klar-mit-smc-15mm-t13074.html

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

Mo 11. Mai 2015, 23:07

Ich meine die zur langen Seite parallelen Streifen und den rötlichen Fleck in Bild 2. RAW nehme ich eh immer mit auf. Der Filter ist von Haida ...

Wenn ich mich richtig erinnere, stand die Sonne schräg links mit etwas Gegenlicht bei bedecktem Himmel.

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

Di 12. Mai 2015, 07:46

Eike82 hat geschrieben:Ich meine die zur langen Seite parallelen Streifen und den rötlichen Fleck in Bild 2.
Genau deswegen die Frage nach der Okularabdeckung. Das sah mir zunächst nach Fremdlicht durchs Okular aus.
Nachdem Du aber von leichten Gegenlicht schreibst, käme aber auch ein Reflex am Graufilter in Frage.

Gruß
Rudi

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

Di 12. Mai 2015, 08:10

pentidur hat geschrieben:Das sah mir zunächst nach Fremdlicht durchs Okular aus.

Fremdlicht durch Okular beeinflusst die Belichtungsmessung. Sollte da Licht auf den Sensor fallen, ist die Kamera am A***** äh Kaputt.

Diese Längsstreifen sieht mir nach einem Fehler im Filter aus. Zumindest vom Filter verursachter Fehler.

Re: Graufilter am 15er Limited - Reflexionen u. Rotstich im

Di 12. Mai 2015, 08:47

Ob es eine Macke am Filter ist, lässt sich leicht feststellen, wenn man es nicht nur festgeschraubt, sondern auch mal (z.B. um 180°, also eine halbe Umdrehung losgeschraubt) verwendet. Dann müsste der rote Fleck ja woanders sein. Ansonsten liegt die Ursache 'falsches Licht' nahe ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz