Liebe Gemeinde,
Beim Ausflug meiner Klasse habe ich ein paar Schnappschüsse gemacht, da ich die 28 Kleinen auch noch beaufsichtigen musste fehlte mir aber die Zeit und die Ruhe, nach ästhetischen Regeln vorzugehen und ggf. eine Situation neu zu arrangieren
Daher also diese Gegenlichtsituation, die ich sonst umgehen würde - aber doch die Frage, wenn es sich wieder so ergeben sollte: Wie kann ich das Beste draus machen?
Das Setting: Tamron 28-75, 2.8 mit GeLi und Hama UV-Filter (ich weiss

, aber mein Vater hat immer gesagt...)
Hinter dem Sofa eine bodentiefe Fensterfront, die in den Lichthof der Mall ging, draussen helles Sonnenwetter, aber keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Fenster (Nordseite). In RawTherapee schon ein wenig mit Helligkeit und Kontrast rumgespielt... Vielleicht etwas zu viel schon?
Frage: Was könnte man da besser machen? Außer natürlich die Kinder anders setzen...
-Filter ab?
-gegenblitzen (die K-3 hat ja einen eingebauten Blitz

)?
-andere Linse?
-andere Regler in der EBV probieren (bin da noch am Anfang)?
-als gestalterisches Mittel bezeichnen

?
Datum: 2015-04-24
Uhrzeit: 10:50:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Liebe Grüße
Hildegunst