Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 09:41

n8igall hat geschrieben:Ja, kommt allerdings drauf an, was Du darstellen willst.


Ich bezog mich auf die geposteten Bilder :rofl: v.a. die letzten 3

:pop: :pop: :pop:

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 10:50

@Hannes21

Beruhig Dich :mrgreen:
Ich hab's schon verstanden.

Es ist nur so, daß falls ich mich entscheide, das System zu behalten, mir überlege, wie für meine Anwendung eigentlich so das sinnvolle Repertoire aussehen würde.
- Standardzoom ("immer drauf")
- Weitwinkel (also UWW genauer gesagt) für Landschaften, insb. Berge
- ggf. später vielleicht mal ein Makro
- ggf. vielleicht eine Festbrennweite

Ich weiß, daß viele von Euch Festbrennweiten mit hoher Lichtstärke empfohlen haben und ich denk durchaus drüber nach - vor allem wg. Lichtstärke.
"Problem" dabei ist aber, daß ich kaum Portraits mache und kaum Festbrennweiten mit 50 oder 35mm brauchen kann.
Ich kann sie zwar zum Lernen nehmen, wie manche von Euch wohl andenken, aber langfristig wären sie bei mir "Schubladenobjektive".

Ich habe viel mit 28mm (umgerechnet auf Vollformat) - also bei Pentax 18,6mm - fotografiert - Ricoh und Nikon A (f2.8 APS-C)
und auch mit 35mm (Fuji) - also bei Pentax 23,3mm (f2.0!!! APS-C)

Ein Standardzoom mit 2,8 durchgängig wär natürlich supi - aber unbezahlbar (gibts wohl auch nicht).

Das Sigma 17-70 geht bei 2.8 los, ist aber (leider) nicht wetterfest... und obenrum "kurz"

Das Pentax 16-85 wär auch fein, aber auch bei f3.5 beginnend und obenrum fehlt mir in der Praxis ein wenig Brennweite. Außerdem ist es sch... teuer.
Andererseits kann ich mir die UWW später sparen, wenn ich ein Objektiv mit Anfangs-Brennweite 16 habe (reicht mir).
Das 16-45 WR gibts günstig gebraucht, ist aber halt noch kürzer.

Nicht so einfach...
Zuletzt geändert von nightwing am Fr 22. Jun 2018, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 11:03

Das 16-45 ist nicht WR

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 11:06

Stormchaser hat geschrieben:Das 16-45 ist nicht WR

Aber deutlich besser als das 18-55er und relativ günstig gebraucht zu bekommen.

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 11:09

Kauf dir ne ordentliche Bridge-Kamera und gut ist.
Du willst zum einem die eierlegende Wollmilchsau, die zum anderen nichts kosten darf UND sagst selbst, dass du beim fotografieren faul bist.

Das wird nichts. Wie oft glaubst du, wirst du z.B. das Objektiv wechseln wollen?
Und alles mitschleppen?
Und so weiter?

Das war jetzt übrigens mein letzter Post hier, dreht sich doch alles bloß im Kreis...

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 11:50

Asphaltmann hat geschrieben:Kauf dir ne ordentliche Bridge-Kamera und gut ist.
Du willst zum einem die eierlegende Wollmilchsau, die zum anderen nichts kosten darf UND sagst selbst, dass du beim fotografieren faul bist.


Ich kann schon verstehen, daß Dich mein "rumgeeier" nervt... :cheers:
...aber ich bin halt a.) kein Krösus und möchte b.) keine falsche Entscheidung treffen.

Eine Bridge...
hatte ich schon (Fuji X-S1 und mal testweise Panasonic FZ200)

gegen die Bridge und für die Pentax sprechen meines Erachtens vor allem langfristig

a.) Flexibilität und Erweiterbarkeit (jeder stellt sich sein indiv. System zusammen und man kann auch später noch erweitern oder tauschen)
b.) Robustheit (ich kenn praktisch keine Bridge, die annähernd so gefertigt ist)
c.) Sensorgröße
d.) Sensorreinigung (bei jeder Kompakten incl. Bridge heißt - Staub drinne - Pech und höchstens gegen Kohle zum Reinigen senden)
Grad eine Bridge mit ihrem Riesenzoom ist ein Staubsauger par excellence.
e.) Anfälligkeit (Ein Objektiv mit Motor ist immer anfälliger, als eins mit "Handbetrieb" - ich mein nicht den AF-Motor, sondern zum Zoomen)
hier war höchstens die Fuji gut, die wurde wie eine DSLR bedient
f.) Haltbarkeit bzw. Austauschbarkeit bei Defekt - ist ne Kompakte hin, ist sie hin, egal was kaputt ist
Ist bei einer DSLR der Body tot, tauscht man den Body, ist das Objektiv tot, das Objektiv - aber das beides zeitgleich kaputt geht, ist eher selten
g.) Wetterfestigkeit (bei Bridges meines Wissens nur FZ300 und teils die Sony RX10-Serie)
h.) Zukunftsfähigkeit - wie hier manche schon sagten, wenn man aufsteigt auf eine neue Bodyversion, kann man die Objektive behalten
i.) Akku - ganz ehrlich, ich hatte noch nie ne Kamera, wo der Akku so lange hielt - egal, was für eine
j.) Gebrauchtkaufmöglichkeit von Objektiven

wenn ich länger nachdenk, fällt mir sicher noch was ein.

Trotz Deiner Kritik - Danke für Deine Beiträge. ;)

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 12:08

Tach auch,
so ich hatte heute mal Zeit mir den Thread durchzulesen.
Ich sach`mal so:
Am Anfang hast du geschrieben:"auch habe ich keine Lust blabla", am Ende fragst du nach Objektiven.
DU kannst mit der K7 und dem 18-55 wr hervorragende Bilder machen- bei entsprechender Lernkurve- das Grundverständnis muß da sein, auch wenn du sagst-"Ich hab schon Fotobücher gelesen",stell doch mal ein paar Bilder ein,dann kann das Forum dir sagen was Du verbessern kannst.
(von den Fotos im Thread gefällt mir eins) -es gibt ein paar Regeln- wenn man die kennt-kommt man weiter.
Der Weg ist nicht weit(mit einer DSLR)- Lernfähigkeit und Kreativität.
ABER:
Es gibt Leute die mit wenig viel machen-
Und:
Welche die jammern, Ihre Ausrüstung taugt nichts.


Liekendeeler

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 12:15

nightwing hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:Kauf dir ne ordentliche Bridge-Kamera und gut ist.
Du willst zum einem die eierlegende Wollmilchsau, die zum anderen nichts kosten darf UND sagst selbst, dass du beim fotografieren faul bist.


Ich kann schon verstehen, daß Dich mein "rumgeeier" nervt... :cheers:
...aber ich bin halt a.) kein Krösus und möchte b.) keine falsche Entscheidung treffen.

Falsche Entscheidungen/Fehler bleiben nicht aus, da ist keiner von uns frei. Aber aus Fehlern lernt man.
Und mit der Zeit weiß man immer mehr, was man möchte und wohin die Reise geht.

Wenn du dir bezüglich des Fotografierens so viel Mühe und Zeit gönnst, wie für das Posten hier, und deine Energie nicht für das ewige Suchen verwendest, sondern einfach mal rausgehst, Bilder machst, hier zeigst, Kritik annimmst und lernst, dann kann nichts mehr schief gehen und du bist auf dem richtigen Weg. ;)

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 12:21

Ihr dürft auch gern meine bisherigen Bilder kommentieren. Jederzeit.


@Liekendeeler

Vielleicht hörte es sich tats. ein wenig sehr nach "Jammern" an.
Ich bin nur ein wenig mit den falschen Erwartungen reingestolpert und dann erschrocken, daß die Kompakte manche Dinge scheinbar besser hinkriegt.
Und mich hat erstaunt - gut, mit Recherche vorher hätte ich das Rauschverhalten wissen können - wie schwer sich die K7 mit Low Light tut im Vergleich zur Kompakten.
Ich hatte angenommen, daß z.B. die Pentax mit APS-C und daher deutlich größerem Sensor bei einer f3.5 kompensieren kann, was eine 1"-Kompakte mit f2.0 hinkriegt.

@Hannes21

Ich geh oft raus - auch gestern lang. Ich poste nur nicht jedes Bild. Einmal, weil ihr mich sonst rauswerfen würdet bei der Menge und zum Zweiten, weil halt einige auf den ersten Blick nichts sind.

Re: Gebrauchte K7 erstanden - nun einige Fragen von Anfänger

Fr 22. Jun 2018, 13:01

nightwing hat geschrieben:Ihr dürft auch gern meine bisherigen Bilder kommentieren. Jederzeit.




Ich geh oft raus - auch gestern lang. Ich poste nur nicht jedes Bild. Einmal, weil ihr mich sonst rauswerfen würdet bei der Menge und zum Zweiten, weil halt einige auf den ersten Blick nichts sind.



Du sollst doch auch nicht jedes Bild posten- sondern diejenigen bei denen du der Meinung bist- es lohnt sich.

:cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz