So 24. Jun 2018, 17:35
So 24. Jun 2018, 17:45
So 24. Jun 2018, 18:22
Methusalem hat geschrieben: Das ist komplett wurscht ob eine K7 oder ne Kp oder K3 verwendet wird.
Ein gutes Objektiv bleibt ein gutes,..und ein schlechtes ein schlechtes,...egal an welcher Cam.
Methusalem hat geschrieben: Du mußt nicht nach speziellen Tests an bestimmten Bodies suchen,...die Zeit ist echt verschenkt![]()
Methusalem hat geschrieben: Dass an der K7 die Lichtstärke nochmal extra toll ist,...das ist ja klar,...aber ansonsten gilt besser ist halt besser.
So 24. Jun 2018, 18:31
Solunax hat geschrieben:Höhere Lichtstärke ist für die K7 immer gut, aber besser ist eben trotzdem nicht immer besser.
So 24. Jun 2018, 18:48
So 24. Jun 2018, 18:54
Solunax hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben: Das ist komplett wurscht ob eine K7 oder ne Kp oder K3 verwendet wird.
Ein gutes Objektiv bleibt ein gutes,..und ein schlechtes ein schlechtes,...egal an welcher Cam.
Eine Generalisierung, die ich überhaupt nicht so sehe, im Gegenteil!
Verschiedene Bespiele:
- so manches Stangenantriebszoom bringt den Motor einer K-m/K-x/K-r insbesondere bei Liveview in Atemnot
- manche ältere Pentax Objektive wie z.B. mein F135/2,8 haben eine Farbwiedergabe, die sich an einer K20D ganz anders "äussert" als an einer K10D oder einer K5. Dito spielt manches nüchtern sachliche Sigma an einer K7 anders als an einer K5.
- manches Objektiv, das bis 10MP oder vielleicht auch 16MP richtig toll ging, kommt ab einem 24MP Sensor an GrenzenMethusalem hat geschrieben: Du mußt nicht nach speziellen Tests an bestimmten Bodies suchen,...die Zeit ist echt verschenkt![]()
Es geht ja nicht um Tests, sondern Erfahrungsberichte. Allerdings sind die nicht so einfach zu finden.Methusalem hat geschrieben: Dass an der K7 die Lichtstärke nochmal extra toll ist,...das ist ja klar,...aber ansonsten gilt besser ist halt besser.
Höhere Lichtstärke ist für die K7 immer gut, aber besser ist eben trotzdem nicht immer besser.
Manche Sigmas eine eher kühle nüchterne neutrale Farbgebung, dito ist so die K7 erstmal so abgestimmt. Beide Faktoren zusammen erfordern eine andere Abstimmung im Menü als mit einer K5. Und davon ist der TO noch weiter weg davon, also können Erfahrungen über Objektive von Usern an der K7 sehr wohl nützlich sein und nicht mehr passend, wenn er diese ev. später an einem anderen Body betreibt.
Letztendlich hat der TO einige gute Tips was Objektiv angeht erhalten.
Diese Generalisierung ist für mich in etwa so als würde man sagen, jedes gute Segel passt auf jedes gute Segelboot. Wäre fatal, es ist die exakte Abstimmung, die etwas zu einer gelungenen Kombination macht.
Dito der Motor auf dem Fahrwerk eines PKWs oder die Laufräder an einem guten Rahmen (oder Gewürze an einem guten Gericht).
So 24. Jun 2018, 19:08
So 24. Jun 2018, 19:23
So 24. Jun 2018, 19:37
nightwing hat geschrieben:Ich werd mir dann wohl noch ein Standardzoom mit erw. Weitwinkel holen.
Schad, daß es kein 16-135 be f2.8 gibt
18-135 zu dunkel, aber schö Tele ubd WR
16-85 zu teuer, unten dunkel, oben hell mit f4
16-45 zu kurz
17-50 gut ubd hell aber kein WR
17-70 unten hell, oben dunkel, kein WR
Naja, in Ruhe..
10-20 oder 10-24 würd mich reizen, aber zu dunkel und zu selten genutzt.
So 24. Jun 2018, 19:41
nightwing hat geschrieben:Mal ne Zwischenfrage...
Was ist denn ein akzeptabler Preis für ein gebr. Sigma 17-50 oder 17-70?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz