joerg hat geschrieben:
Die Vorsichtswarnung vor dem Glaspilz ist trotzdem eher gefährliches Halbwissen. Ein Biologe
kennt keine Art oder Gattung „Glaspilz“. Es gibt keine Pilze, die sich von Glas ernähren (Sonst würden wir mit Geschirr und Fenstern anders umgehen).
Es handelt sich einfach um Pilze, deren Sporen fast überall in der Luft sind und die sich von den Beschichtungen oder Klebern der Objektive sowie Feuchtigkeit ernähren. Objektive trocken lagern ist die Lösung wie bei jedem anderen Schimmel auch.
Das und UV-Strahlung hilft
