Do 1. Aug 2013, 06:25
Do 1. Aug 2013, 11:24
Bei der Verschmutzung muss man unterscheiden, ob sich etwas auf dem Sensor oder woanders befindet. Nur der Dreck auf dem Sensor beeinträchtigt (unter Umständen und bei stark geschlossener Blende) das Bildergebnis, bei Dir #3.
Jamou
Das sind doch gute erste Gehversuche. Weiter so! Zu den Bildern ist ja schon allerhand gesagt worden. Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir so viel gar nicht aufgefallen ist wie hier gesagt wurde.
Bie dem Entchen wäre ich auch auf "Aufgenhöhe" gegangen und hätte zudem versucht das ganze Bild mit der Kleinen zu füllen. Die Tierchen kommen einfach besser rüber dabei. Alle anderen Bilder sind schön!
Es wurde ja schon gesagt: Wenn Du Dich mal mit der Automatik "ausgetobt" hast, dann versuch mal AV und TV. Glaub mir: Die Bilder gewinnen dadurch mit ein wenig Übung noch mehr.
Viele Grüsse
Jamou
Hannes 21: Bilder gerade richten, v. a. Wasser/Meer, See sollte nicht auslaufen (3)
Do 1. Aug 2013, 11:30
Franzi hat geschrieben:Am WE will ich mal auf die Zeil nach Frankfurt rein und bissl Bilder machen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Do 1. Aug 2013, 11:38
Franzi hat geschrieben:Normalerweise kann ich doch die Blende auf f/2.8 einstellen, richtig ?
Bei mir ging es gestern auf max. f/4.0 - Hab ich was falsch gemacht, oder warum ging das nicht ?
Do 1. Aug 2013, 11:39
Thorsten hat geschrieben:Franzi hat geschrieben:Am WE will ich mal auf die Zeil nach Frankfurt rein und bissl Bilder machen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Zeil bietet schöne Motive aber es ist auch sehr sehr viel los, gerade am WE. Wenn du Menschen fotografieren möchtest ist das prima. Nachts kannst du da - auch weil weniger Leute unterwegs sind- schöne aufnahmen machen. Gerade die MyZeil ist interessant beleuchtet.
Do 1. Aug 2013, 11:41
eMeM hat geschrieben:Hallo Franzi
Franzi hat geschrieben:Normalerweise kann ich doch die Blende auf f/2.8 einstellen, richtig ?
Bei mir ging es gestern auf max. f/4.0 - Hab ich was falsch gemacht, oder warum ging das nicht ?
Das hängt vom Objektiv ab. die größtmögliche Blendenöffnung wird ja immer in der Bezeichnung mit angegeben. z.B. SMC DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR bei der Kitlinse. Die geht also nur bis f3.5 zu öffnen.
Es gibt Zoomobjektive, die es schaffen über den ganzen Zoombereich die selbe maximale Blendenöffnung zu liefern. Zum Beispiel das Sigma 17-50mm f2.8. Bei dem kannst du durchweg als größtmögliche Blende 2.8 einstellen.
Bei anderen, wie auch dem oben erwähnte Kit-Objektiv, verändert sich die maximal mögliche Blende je nachdem wie weit man ranzoomt. Mal ist maximal 3.5 drin, mal nur 5.6. Je nachdem wie weit du reingezoomt hast.
Hoffe ich hab's halbwegs verständlich dargelegt![]()
Gruß,
Manuel
Do 1. Aug 2013, 13:13
Do 1. Aug 2013, 22:33
Fr 2. Aug 2013, 07:34
Fr 2. Aug 2013, 07:41
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz