Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 12:58

Hallo an alle, wenn man bei der K30 durch den optischen Sucher schaut sieht man lauter kleine Schwarze Punkte. Was kann das sein? Bin in Wien und habe gestern Abend 2 Bilder im Automatikmodus gemacht. Die Oper exact die selbe Perspektive und einmal war das Bild heller und einmal gelber von der Beleuchtung. Wie kann das sein? Und eine letzte Frage : bekomme bei meiner Speicherkarte Fehler angezeigt. Ist da etwas bekannt? Ist eine 16G schnelle sd Karte.

Liebe Grüße aus Wien vom Städtetrip
Sven

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 13:27

svenlieb hat geschrieben:Hallo an alle, wenn man bei der K30 durch den optischen Sucher schaut sieht man lauter kleine Schwarze Punkte.

Was heißt denn hier "man"? ich seh hier bei mir im Sucher meiner K30 keine kleinen schwarzen Punkte.

svenlieb hat geschrieben:Was kann das sein?

Schmutz /Dreck irgendwo in den Tiefen des optischen Systems

svenlieb hat geschrieben:Bin in Wien und habe gestern Abend 2 Bilder im Automatikmodus gemacht. Die Oper exact die selbe Perspektive und einmal war das Bild heller und einmal gelber von der Beleuchtung. Wie kann das sein?

Ein minimaler Verschwenker genügt, um die Belichtung zu verändern.
Sind denn die Bilder fehlbelichtet?
In solchen Fällen wäre es hilfreich, du zeigst hier die Beispiele (ohne Bearbeitung und mit den EXIFs
(Und gewöhn dir auf Dauer ab, im Automatikmodus zu fotografieren, das ist Bääh :mrgreen: )

svenlieb hat geschrieben:Und eine letzte Frage : bekomme bei meiner Speicherkarte Fehler angezeigt. Ist da etwas bekannt? Ist eine 16G schnelle sd Karte.

Sorry, aber was soll denn da bekannt sein?
Vermutlich ist deine Speicherkarte, deren Marke/Name du geheim hältst, defekt?
Hast du die Karte vor der ersten Verwendung in deiner K30 formatiert? Sollte man tun.
Lässt sich die Karte überhaupt formatieren? (Achtung, alle Bilder auf der Karte sind dann gelöscht!)
Im Zweifel neue andere Karte besorgen, sonst hast du in dem schönen Wien unter Umständen alle deine Bilder verloren.

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 14:13

svenlieb hat geschrieben:Bin in Wien und habe gestern Abend 2 Bilder im Automatikmodus gemacht. Die Oper exact die selbe Perspektive und einmal war das Bild heller und einmal gelber von der Beleuchtung. Wie kann das sein?


Dein Automatikmodus wird den AWB nutzen.
Und der entscheidet halt nach einem bestimmten Algorithmus. Wenn sich da eben etwas ändert (und manchmal ist das so minimal, dass es für "uns" exakt gleich aussieht, die Messwerte sagen dann trotzdem etwas anderes), dann verändert die Kamera den Weißabgleich.

Schwupp -> Andere Farbgebung.

Für Reproduzierbarkeit entweder festen WB nutzen oder (einfacher) AWB nutzen aber später im Raw Converter Bilder in die gewünschte Richtung anpassen.

Gruß,
Tom

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 14:31

Um Hannes mal zu ergänzen.

Die schwarzen Flecken im Sucher werden, wenn sie scharf sind, mit hoher Wahrscheinlichkeit Staub auf oder unter der Mattscheibe sein. Ein rein optischer Schönheitsfehler, der sich nicht auf die Bilder auswirkt. Am besten mal mit einem Blasebalg aus dem Fotohandel durchpusten. (Bajonett nach unten halten dabei.)

Den AWB hat Kollege Tom ja schon so erklärt, wie ich es ähnlich auch gemacht hätte. :mrgreen:

Und mit der SD-Karte ist es so eine Sache. Vielleicht hilft das Formatieren in der Kamera, wenn da aber Speicherfehler auftauchen wäre ich vorsichtig. Die interne Verwaltung der Daten auf der Karte ist nicht so trivial, wie man meinen mag. Deshalb würde ich immer zu Markenherstellern raten, die auch allgemein bekannt sind. Ich nutze derzeit z.B. viel Samsung-Karten, immerhin sind die für ihre guten SSD-Laufwerke bekannt, können also mit ihren Flashspeichern auch umgehen. - Und SD-Karten sind Verbrauchsmaterial. Auf die Angaben über die Mindestschreibzyklen verlasse ich mich nicht. Ich habe noch keine Karte öfter als vielleicht zehn mal neu formatiert, ehe ich mir lieber eine Neue kaufe. Und formatiere oder lösche ohnehin erst, wenn die Karte ziemlich voll ist. Eine Reservekarte ist immer dabei.
Ich traue den Dingern nicht weiter, als ich einen Leo II werfen kann. :fies: - Oder wie soll ich es sehen, wenn selbst Marken USB-Sticks nach höchstens 30 Sicherungsläufen mit durchschnittlich 500 geänderten Dateien schon unlesbar Fritte waren und sich selbst mit speziellen Flashmemory-Tools nicht mehr beleben lassen... :yessad:

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 14:56

Um etwas zu deinen Bildern sagen zu können über das hinaus was hier schon geschrieben wurde,dazu solltest Du sie hier einstellen inkl. der EXIF-Daten.
Was hast Du für ein Objektiv verwendet?
Es gibt halt eine Palette an Einflußfaktoren.
Wenn Du selbst Blende, Belichtungzeit und ISO wählst, also über AV TAV oder M Modus, dann kannst Du gut selbst anhand deiner Bilder sehen und ausprobieren, wie Du zu guten Ergebnissen kommst.
Und genauso hier Fragen stellen bzw. dich im Forum umsehen. ')

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 15:05

sir-fog hat geschrieben:Und formatiere oder lösche ohnehin erst, wenn die Karte ziemlich voll ist. Eine Reservekarte ist immer dabei.


Ich hab auch immer ne Ersatzkarte dabei, aber ich kann deine Angst nicht so ganz nachvollziehen.

Ich hab ne UltraII, die ich gut und gerne schon 100x formatiert habe und kein Problem habe. Hängt jetzt in der S7 drinnen.
Auch meine anderen Karten werden nach jedem runterziehen der Bilder formatiert. Probleme habe/hatte ich nur mit der neuen Panasonic.

@TO Der Schreibfehler kann auch bei einer neuen teuren Karte vorkommen.

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 15:24

diego hat geschrieben:
sir-fog hat geschrieben:...die ich gut und gerne schon 100x formatiert habe und kein Problem habe. Hängt jetzt in der S7 drinnen.
Auch meine anderen Karten werden nach jedem runterziehen der Bilder formatiert.


So zelebriere ich es nach jedem Fototag, niemals Probleme gehabt.

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 19:51

Das ist korrekt so. Das halbkreisförmige, staubige Muster der Mattscheibe muss man sehen. Erst wenn man das sieht, ist die Dioptrinkorrektur des Okkulars richtig eingestellt und man kann richtig per Mattscheibe manuell fokussieren.

Es ist auch korrekt, durch den Sucher der K-30 das Bild etwas dunkler zu sehen. Die Mattscheibe ist keine Glasscheibe und bietet etwas Muster, damit manuell besser scharf gestellt werden kann.

Diese Ausagen fand ich im Netz.
Dies scheint also doch kein Staub zu sein.

Gruß

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 19:55

Hast Du die Punkte bei jedem Objektiv?
Ich hab die auch, aber nur beim Sigma 18-250.
Und die sind ganz regelmäßig, also eher so ne Einfärbung/Raster, die so gewollt ist?
Auch den Bildern sieht man die nicht, daher mach ich mir da jetzt mal keine Gedanken drüber.
Aber aufgefallen ist mir das auch schon.

Re: Fragen über Fragen

So 7. Jul 2013, 20:15

svenlieb hat geschrieben:Das halbkreisförmige, staubige Muster der Mattscheibe muss man sehen.

Wissi hat geschrieben:Ich hab die auch, aber nur beim Sigma 18-250

Das was ihr meint, muss man nicht sehen. Je Lichtstärker das Objektiv, desdo weniger sieht man es. (Sucher ist heller und es fällt daher nicht auf)

@Wissi Wenn du es nur beim 18-250 siehst, oder dir auffällt, dann liegt es daran, dass das 18-250 eben Lichtschwach ist.
Mit einer Lichtstärke(schwäche) von 3.5-6.3 und dann noch 18 Linsen in 14 Gruppen.
Das ist nochmals ein Lichtverlust von 20-30%
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz