Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Guten Abend, habe eine Frage zum Quick-Shift System. Habe den AF auf AF.S stehen im Menu Auslöse Priorität eingestellt.
Wenn ich nun ein Objekt anfokusiere den Auslöser halb gedrückt halte und zu lange am Fokusring nachstelle greift plötzlich der AF Motor ein und stellt wieder nach.
Wenn ich schnell nachregele kann ich auslösen ohne dass der AF Motor eingreift. Pentax K50 mit 18-55 DA WR nicht DAL
ich habe mal an meiner K-30 alles ausprobiert um dein Problem zu erreichen. Dein Problem bekomme ich nur, wenn ich am Objektivanschluss (Kameragehäuse) den Umschalter auf C stelle. Dann greift der AF-Motor sofort nach einer manuellen Schärferegulierung ein.
Im Menü C3 Punkt15 (AF.S Einstellung) Schärfe Priorität aktivieren und der Umschalter am Objektivanschluss muss auch auf AF.S stehen. Nun kannst Du die Schärfe nach der automatischen Scharfstellung manuell nach regulieren bis dein Kamera Akku leer ist.
Die "Quickshift-Funktion" geht auch mit jedem anderen Objektiv. Einfach mit dem Ringfinger auf die Objektivauslösetaste drücken, gedrückt halten und fokussieren. Der Druck auf die Objektivauslösetaste vorne rechts unten entkoppelt das AF-System, ohne das Objektiv vom Gehäuse zu lösen.
bleibst du auch wirklich auf dem Auslöser. Ich habe mich auch schon erwischt, dass ich aus versehen mal leicht locker gelassen habe und der AF hat wieder neu fokusiert.
AF.A bedeutet AF-Automatik. Hier schaltet die Kamera zwischen AF-S auf AF-C um, wenn sie meint, dass eines so richtig ist. Hier kann ich mir vorstellen, dass die Kamera mal umschaltet. Wenn sie meint, der AF-C wäre richtiger, dann geht QS natürlich nicht.
danke für Deine Erklärung, AF-A heist also dass der Kamera AF zwischen AF-S und C selbständig entscheidet welcher Fokus seiner Meinung der richtige wäre.
AF-C bedeutet das der AF immer mit der Bewegung des Objekts schafstellt.? AF-C merkt sich den Schärfepunkt durch halb drücken des Auslösers und ich kann den Bildausschnitt verschieben.?
danke für Deine Erklärung, AF-A heist also dass der Kamera AF zwischen AF-S und C selbständig entscheidet welcher Fokus seiner Meinung der richtige wäre.
AF-C bedeutet das der AF immer mit der Bewegung des Objekts schafstellt.? AF-C merkt sich den Schärfepunkt durch halb drücken des Auslösers und ich kann den Bildausschnitt verschieben.?
Habe ich dieses so richtig verstanden?
Viele Grüße Jürgen
Wenn der von mir hereausgehobene Satz nur ein Schreibfehler ist und "AF-S merkt sich den Schärfepunkt durch halb drücken des Auslösers und ich kann den Bildausschnitt verschieben.?" heissen soll. Dann ja.
"Als Hilfe steht dort "Das AF-System funktioniert gemäß Einstellungen des externen Fokusmod.-Schalter." Ist mit dem "externen Fokusmod.-Schalter" die "AF AE-L" Taste gemeint ?"
Nein ! Damit ist der Umschalter am Objektivanschluss gemeint (AF.S / C / MF).