Ok, seltsam. Ich habe meine Spitzlichtkorrektur nun mal von "Auto" auf "Aus" gestellt und dann ging es. Dann habe ich sie wieder auf "Auto" gestellt - und es ging immer noch!
Zwischendurch war die Option dann auch ausgeschaltet. Keine Ahnung, ob das beim Modus-Wechsel umgesprungen ist, da ich auf Custom-1 war und dann auf Tv wechselte...
Also ich kann nun auch nachvollziehen, dass im Tv-Modus die Belichtungszeit verändert wird, um eine korrekte Belichtung zu erreichen. Im Av-Modus funktioniert es auch: wenn es zu dunkel sein sollte mit der vorgegebenen Blende, so regelt die Kamera den Blendenwert automatisch nach unten bis es passt. Irgendwo ist da natürlich auch Schluss, wenn die Offenblende erreicht ist. Aber in dem Rahmen funktioneirt das also. Ist bei Av weniger sinnvoll, denn dere Automatismus greift erst ein, wenn eine Belichtungszueit von 30 Sekunden auch nicht mehr ausreicht. Wenn ich vom Stativ aus fotografiere, dann schaue ich die Belichtung eh ganz genau an und brauche sowas nicht. Tv benutze ich quasi nie... Und im TAv-Modus hat es keinen Effekt...
Immerhin ist die Sache nun geklärt wie es aussieht. Danke an alle, die mitgeholfen haben, diese doch recht schlecht dokumentierte Option zu ergründen...
