Fr 1. Aug 2014, 11:41
Mir reichen die Thumbnails in Lightroom eigentlich. Eine grobe Vorstellung nach Jahr/Monat/Woche habe ich ... da grenzt es sich dann nur noch auf ein paar Hundert Fotos ein, die man schnell mit 2-3 Drehern am Mausrad im Blick hat. Das ist natürlich keine Lösung über Jahrzehnte, dessen bin ich mir bewusst. Aber meine Sammlung verkleinert sich ja auch ständig durch kritischeres Aussortieren.coucou33 hat geschrieben:hm, sprich hunderte (tausende) Fotos in einem Ordner? Ohne Umbennenung und ohne Stichworte in den Fotos? Wie findest du eines wieder, wenn du es suchst?
Fr 1. Aug 2014, 12:01
Fr 1. Aug 2014, 14:25
Fr 1. Aug 2014, 17:06
coucou33 hat geschrieben:Fürs schnelle herunterladen aus der Cam und im richtigen Ordner ablegen hat sich bei mir wirklich FAststone bewährt. Die gelungensten Fotos markiere ich da auch gleich, so hab ich eine kleine Auswahl der Besten, die ich auch mal als Diashow kurz zeigen kann.
@meenzer
kann mir vorstellen, dass insebesondere das ausmisten und kritische Löschen so auch leichter fällt, weil man viele Fotos aus dem ganzen Monat vergleichen kann. hat man nur immer die vom Tag vergleicht man darin und löscht wohl weniger kritisch. Tagesstruktur fasst zwar Events gut zu einer Einheit zusammen, aber die Übersicht über ähnliche oder gleiche Fotos von verschiendenen Tagen (Stichwort Katze) leidet.
@vordprefect
danke fürs ausführliche Beschreiben. Also sind bei dir anfangs die RAW und jpegs im selben Tagesordner, richtig? Kannst du Faststone so steuern, dass es dir nur die jpegs zeigt oder wie machst du es, wenn du nur schnell eine Diashow der Besten zeigen willst? Dauert das Laden in Faststone nicht sehr lange?
Sa 2. Aug 2014, 23:51
vordprefect hat geschrieben:1) Ich fotografiere in RAW und JPEG.
Darüber kann man jetzt 1000 Worte verlieren, aber für mich ist ein JPEG-Bild mit weniger Systemressourcen schneller zu laden
und gleich verfügbar.
So 3. Aug 2014, 09:06
Di 5. Aug 2014, 14:48
Di 5. Aug 2014, 20:30
Jamou hat geschrieben:Wenn ich richtig informiert bin, hat Windows als Platz für Pfad (!!!) und Dateinamen zusammen lediglich 248 Zeichen vorgesehen. Wenn man dann einen langen Pfadnamen hat, kann es u.U. eng werden. Ob das allerdings so stimmt, was man mir erzählt hat, weiss ich nicht.
Mi 6. Aug 2014, 11:47
Swiss-MAD hat geschrieben:Jamou hat geschrieben:Wenn ich richtig informiert bin, hat Windows als Platz für Pfad (!!!) und Dateinamen zusammen lediglich 248 Zeichen vorgesehen. Wenn man dann einen langen Pfadnamen hat, kann es u.U. eng werden. Ob das allerdings so stimmt, was man mir erzählt hat, weiss ich nicht.
Das Kommt auf das verwendete Dateisystem an. In der Regel wird aber unter Windows (ausser uralt Versionen) NTFS verwendet.
Da soll man für den kompletten Pfad & Dateinamen (inkl. der "/" zwischen den Verzeichnissen) 255 Zeichen zu Verfügung haben......ich habe es aber nie ausprobiert.
Mi 6. Aug 2014, 12:20
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz