Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Ich habe seit kurzem eine Pentax X-r. Ich wollte nachfragen ob es eine Methode gibt die Bilder direkt nach dem schiessen aufm PC anschauen. (wie in einen Foto Studio )
Mit einer Flue Card könnte das vielleicht gehen. Ich weiß aber nicht, wie das bei der x-r ist. Vielleicht meldet sich mal ein Besitzer einer Flue Card bzw. einer x-r zu Wort.
Egal welche Kamera er sein Eigen nennt, was er sucht findet er unter dem Begriff Tethering. Meines Wissens nach gibt es wohl eine Software die das bis zum Modell K-5 kann. Bei unserer K--20D war eine solche Software dabei. Schau mal bei Pentax Downloads, vielleicht gibt es die Software da noch.
lonee hat geschrieben:Egal welche Kamera er sein Eigen nennt, was er sucht findet er unter dem Begriff Tethering. Meines Wissens nach gibt es wohl eine Software die das bis zum Modell K-5 kann. Bei unserer K--20D war eine solche Software dabei. Schau mal bei Pentax Downloads, vielleicht gibt es die Software da noch.
Danke, wusste gar nicht, dass meine K-r sowas kann. Mit den Begriffen Tethering und Pentax findet man das Programm eigentlich sofort.
Bitte, Bitte, gerne geschehen! Dafür und davon lebt ein Forum, oder nicht? Wie sagte die Exfrau von dem blonden Möchtegernsänger noch? -> "Hier werden Sie geholfen!"
;-)
Falls Du das Programm PK-Tether meinst, so meinte ich das nicht. Es gab von Pentax eine Software mit der man die K-20D mittels PC und USB-Kabel quasi fernsteuern konnte. Das Bild landete dann direkt auf dem PC. Genial wenn Du grade mal die Münzsammlung oder Briefmarkensammlung dokumentieren willst.
Der Andras Salamon hat angeblich jetzt auch Unterstützung für die K-3 und K-3II eingepflegt. Für die K-S1 und K-S2 sucht er Leuts die ihm testen helfen... auch die K-50 ist bereits implementiert scheint aber noch ein wenig buggy zu sein.