Ganz kurz meine Eindrücke, was letztendlich mit durfte und ein bisschen "Manöverkritik".
Erst mal: Es war toll! Ich will das wieder! Das Wetter war Bombe und es macht einfach einen Heidenspaß, seine Gegend einmal aus der Vogelperspektive abzulichten!
Ich hatte dabei die K-1 mit dem 24-70 und die K-3 mit dem 70-200 Tamron, keine Streulichtblenden, Deckel vorher ab, BG's mit frischen IKEA-Akkus, das ganze mit dem Hosenträger-Gurtsystem, was wir etwas umständlich über den Vierpunktgurt des Fluggerätes fummeln mussten. UV-Filter hatte ich bestellt, sind aber nicht mehr rechtzeitig gekommen, aber die Sicht war klar.
Die Reisekaugummis hatte ich zuhause liegen lassen.

Aber es war zum Glück trotzdem ein ungetrübter Genuss! Mir war nur während des Startens, einmal als er bisschen weiter runter ging und beim engen Wenden kurz vor Kleve etwas mulmig, aber nur ganz kurz!
Fotografiert habe ich in Tv mit Auto ISO, damit ich die Verschlusszeiten kontrollieren kann, leider haben sich diese bei beiden Kameras, immer wenn ich mit der anderen fotografiert habe, verstellt, so das einige Bilder mit unsinnig kurzen Verschlusszeiten entstanden sind. Zum Glück war das Licht gut, so sind mir die ISO nicht zu weit ausgerissen.
Leider war "mein" Pilot krank, der Pilot mit dem ich mich dann über die Route verständigt hatte noch in der Luft, so dass ich einen Piloten hatte, mit dem ich vorher gar nicht gesprochen habe.
Ok, gut, kurz die Route besprochen, für ihn war alles ok, mit der Nebenbemerkung, ich soll ihm dann halt sagen, wohin ich will ...
In der Luft sagte der mir dann ja, nach Schloss Moyland wisse er nicht so genau, ich soll ihm halt sagen wo lang ...
Ich dachte, wenn wir am Rhein lang fliegen, ist das nicht so verkehrt, kurz vor Kleve sagte ich ihm, dass wir Moyland verpasst haben, bitte an der B58 wieder zurück, damit wirs auf dem Rückweg finden. Der sieht irgendeine Straße und fragt
mich, ob das die B58 wäre ...
Als wir dann wieder über Kalkar waren und ich ihm dann endlich auch die richtige B58 ausgemacht hatte bat ich ihn wieder zum Schloss zurückzufliegen, das hat er dann nicht gemacht, die Zeit wäre zu knapp ...
Also weiter, kein Schloss Moyland!
Übrigens waren wir von der Stunde Flugzeit so ungefähr 50 Minuten in der Luft, hätten also locker noch mal ne Moyland-Schleife drehen können ...
Das ganze hat mich tatsächlich ganz schön geärgert, hatte ich doch genug mit dem Fotografieren zu tun! Dass ich noch nen "blinden" Piloten erwischt habe, war nicht ganz optimal.
Was ich aus fotografischer Sicht gut fand war, dass er mich am Anfang fragte, ob wir lieber den Gyrocopter nehmen wollen, damit ich bessere Sicht hätte. Das fand ich, war eine gute Idee!
Bestimmt mache ich das noch mal, und dann schnappe ich mir auch Moyland!
Nun erst mal Bilder sichten, sind dann noch ein bisschen draußen, das schöne Wetter genießen. Will sagen, der Bilderthread braucht noch eine Weile.
Verabschieden möchte ich mich mit einem Blick über den Archäologischen Park Xanten.
|
|
| (Zum Vergößern anklicken.)
| |
|
|
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"