pixiac hat geschrieben:
Lichtbildner.nrw hat geschrieben:
Vergiss die UV Filter nicht!
Hi,
wozu brauche ich die?
Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht als beratungsresistent rüberkommen.
Ich benutze grundsätzlich nur Filter, wenn ich mir fotografisch etwas davon verspreche.
"Schutzfilter" für meine Objektive auch nur dann, wenn ich selber eine Schutzbrille aufsetzen würde.
Gibt es optisch einen Sinn bei Flugaufnahmen? Kommt dein Tipp aus Erfahrung als Flugfotograf oder ist es Allgemeinwissen?
Ich möchte nur wissen, ob ich mir jetzt wirklich zwei UV Filter bestellen muss, "weil es sonst Murks wird" oder dass bloß ein Gedanke ist.

Ich habe selbst mehrere Jahre den Newscopter für SAT.1 betrieben. Je nach Höhe und Telestärke hatte ich unsäglichen blauen Dunst/Schleier auf den Bildern - sowohl Foto, als auch Video (DVCPro). Bei hoher Luftfeuchte mal mehr, mal weniger. Im Winter bei unter null gar nichts. Im Sommer war es teils grauselig.
Der UV Filter hat sehr viel gebracht.... Teilweise hatte ich auch in der Post Probleme den Dunst ohne UV weg zu bekommen. (OK, unsere Bilder gingen ja teils live raus zum Ü-Wagen oder mussten schnell fertig sein).
Ich selbst benutze auch ungern UV Filter, wegen evtl. Reflektionen und der Unschärfe, die ich damit selbst produziere - aber im Flieger hätte ich die wieder drauf!