Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mi 11. Sep 2019, 18:45

ulrichschiegg hat geschrieben:Fotos?

Falsches Satzzeichen. :ichweisswas:
Fotos!!! :beef: :beef:

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mi 11. Sep 2019, 18:46

Asphaltmann hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Fotos?

Falsches Satzzeichen. :ichweisswas:
Fotos!!! :beef: :beef:


xd

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mi 11. Sep 2019, 18:51

Die kommen bestimmt nach dem Flug, vorher wäre es irgendwie Quatsch :mrgreen:

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mi 11. Sep 2019, 18:55

Ah, ok, 21.09.
Hat er Glück gehabt.
Ich weiß nämlich auch ohne Luftbild wo sein Haus wohnt. xd

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Sa 14. Sep 2019, 08:47

Vergiss die UV Filter nicht!

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

So 15. Sep 2019, 10:15

Lichtbildner.nrw hat geschrieben:Vergiss die UV Filter nicht!
Hi,
wozu brauche ich die?
Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht als beratungsresistent rüberkommen.
Ich benutze grundsätzlich nur Filter, wenn ich mir fotografisch etwas davon verspreche.
"Schutzfilter" für meine Objektive auch nur dann, wenn ich selber eine Schutzbrille aufsetzen würde.
Gibt es optisch einen Sinn bei Flugaufnahmen? Kommt dein Tipp aus Erfahrung als Flugfotograf oder ist es Allgemeinwissen?

Ich möchte nur wissen, ob ich mir jetzt wirklich zwei UV Filter bestellen muss, "weil es sonst Murks wird" oder dass bloß ein Gedanke ist. :)

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

So 15. Sep 2019, 10:17

Meiner Meinung nach braucht man UV-Filter grundsätzlich nie. Sehe auch keinen Grund warum dies bei einem Rundflug anders sein sollte :ka:

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

So 15. Sep 2019, 10:47

pixiac hat geschrieben:
Lichtbildner.nrw hat geschrieben:Vergiss die UV Filter nicht!
Hi,
wozu brauche ich die?
Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht als beratungsresistent rüberkommen.
Ich benutze grundsätzlich nur Filter, wenn ich mir fotografisch etwas davon verspreche.
"Schutzfilter" für meine Objektive auch nur dann, wenn ich selber eine Schutzbrille aufsetzen würde.
Gibt es optisch einen Sinn bei Flugaufnahmen? Kommt dein Tipp aus Erfahrung als Flugfotograf oder ist es Allgemeinwissen?

Ich möchte nur wissen, ob ich mir jetzt wirklich zwei UV Filter bestellen muss, "weil es sonst Murks wird" oder dass bloß ein Gedanke ist. :)



Ich habe selbst mehrere Jahre den Newscopter für SAT.1 betrieben. Je nach Höhe und Telestärke hatte ich unsäglichen blauen Dunst/Schleier auf den Bildern - sowohl Foto, als auch Video (DVCPro). Bei hoher Luftfeuchte mal mehr, mal weniger. Im Winter bei unter null gar nichts. Im Sommer war es teils grauselig.

Der UV Filter hat sehr viel gebracht.... Teilweise hatte ich auch in der Post Probleme den Dunst ohne UV weg zu bekommen. (OK, unsere Bilder gingen ja teils live raus zum Ü-Wagen oder mussten schnell fertig sein).

Ich selbst benutze auch ungern UV Filter, wegen evtl. Reflektionen und der Unschärfe, die ich damit selbst produziere - aber im Flieger hätte ich die wieder drauf!
Zuletzt geändert von Lichtbildner.nrw am So 15. Sep 2019, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

So 15. Sep 2019, 10:52

Dann bedanke ich mich herzlich für den guten Rat! :2thumbs:

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

So 15. Sep 2019, 10:54

Hab noch was geändert!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz