Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 2. Sep 2019, 20:28

Und auch ganz wichtig: vorher überlegen, wer dir den Flug geschenkt hat. Bei einem Rundflug ohne Tür würde ich dann evtl. meine Teilnahme von diesem Faktor abhängig machen :d&w:

Ich wünsche dir viel Vorfreude und Spaß bei den Vorbereitungen sowie optimales Wetter.

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 2. Sep 2019, 20:54

Meine Frau wirft gerade ein: "Es gab auch ohne Pilot." :shock:

:rofl:

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 2. Sep 2019, 20:59

:2thumbs: :rofl:

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 2. Sep 2019, 21:00

pixiac hat geschrieben:Meine Frau wirft gerade ein: "Es gab auch ohne Pilot." :shock:

:rofl:


soso auch ohne Training am MS-Flugsimulator und natürlich auch ohne Fallscirm ;-) ...

meinst du - du schaffst den Flug ohne Akkuwechsel - weil alles Wechseln ist Stress - und jedes Teilchen mag durch die offene Tür der Schwerkraft folgen - ob dein Pilot auch Looping geplant hat :d&w:

Ich erinnere mich noch an eine Wehrübung - und durfte mal in der Bo105 mitfliegen Thema natürliche Tarnung nutzen - Rader wenn möglich unterfliegen- ich war echt froh wieder festen Boden unter mir zu haben - der Pilot flog auf Tannen zu - die Nadeln wurde agemäht - und er zog erst im letzten Moment hoch - nur um sich wieder in der nächsten Lichtung unters Radar zu mogeln

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 2. Sep 2019, 21:07

Vielleicht noch 2-3 Karabinerhaken um dein Zeug zu sichern.

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 2. Sep 2019, 21:17

@nacht_falke: Ich werde an der K-1 und der K-3 den BG mit frisch geladenen IKEA Ladda resp. Enelop Pro haben, das reicht für 1 Stunde Dauerfeuer. :ja:

@SteffenD: Karabinerhaken kommen mit auf die Checkliste, ich denke aber, dass ich wenig frei bewegliches mitführe.

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Do 5. Sep 2019, 01:31

pixiac hat geschrieben:Gurtsystem habe ich so ein Hosenträgersystem für zwei Kameras, ursprünglich für Konzertfotografie, hier werde ich es auch einsetzen. :ja:

Dann würde ich mich auf K-1 und K-3 beschränken und die dicke Berta als dritte Kamera zu Hause lassen, wenn die sonst nicht gesichert wäre ...

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 9. Sep 2019, 22:02

BluePentax hat geschrieben:Hi,

.....................
Dort gab es keine Vibrationen, Schaukeln, Ruckeln oder so etwas, :nono: Magenprobleme waren ausgeschlossen. :ja: Die Geschwindigkeit war auch nicht so hoch, so um die 80 - 100 km/h, kam mir vor wie "in der Luft stehen". :lol:
.....................
Im Flugzeug wird die Vibration, die Fluggeschwindigkeit und wohl auch die Flughöhe, höher sein. :ja:
.....................


Also, ob es schaukelt oder ruckelt hängt immer von der Windsituation des Tages ab, und beeinträchtigt jede Art von Luftfahrzeug (einen leichten Tragschrauber viel stärker als eine Cessna). :ichweisswas:
Wenn ein Flugzeug merklich vibriert, und der Pilot das nicht durch Triebwerksfeinregulierung abstellen kann, würde ich aus Sicherheitsgründen eine sofortige Landung verlangen. Nein, ich leide nicht an Flugangst (bin selber Pilot :hat: ), würde aber nie mein Leben einem Tragschrauber anvertrauen wollen. ;)


Gruß
PM

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mo 9. Sep 2019, 22:14

aemkes hat geschrieben:Habe nochmals darüber nachgedacht - binde die Kameras an Dir an (irgendein Gurtsystem). Sonst hast Du garantiert am Ende eine weniger, ..................


.....und dein Pilot ggf. ein Problem mit den Behörden. :ommmh: , denn das Abwerfen von Gegenständen aus einem Flugzeug ist nämlich verboten :d&w:

Gruß
PM

Re: Fotorundflug: Was muss mit?

Mi 11. Sep 2019, 18:40

Fotos?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz