Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hallo Freunde, ich bin Mineraliensammler und möchte meine Mineralien fotografieren. Habe jetzt eine Pentax K70 und arbeite mit einem Stereomikroskop. Das Bild auf dem Monitor ist recht mikrig. Ich möchte das Bild mit dem Laptop oder einem TV-Gerät machen. Ich komme mit der HDMI-Funktion der Kamera nicht klar. Wer hilft mir? humboldt
Ich besitze zwar nicht die K-70, aber die einfachste Lösung dürfte die K-70 via der offiziellen App auf einem Tablet auszulösen. Dort dürfte das Bild dann wesentlich größer erscheinen.
Ich habe auch keine K-70 aber es sollte eigentlich genauso wie bei einer K-5 sein. Kamera in den Live-View und dann darauf achten das die Kamera angeschaltet ist bevor der Monitor anschaltet. Ansonsten findet der Monitor kein Bildsignal. https://www.youtube.com/watch?v=pdLILkmN94o
Blende72 hat geschrieben:Ich habe auch keine K-70 aber es sollte eigentlich genauso wie bei einer K-5 sein. Kamera in den Live-View und dann darauf achten das die Kamera angeschaltet ist bevor der Monitor anschaltet. Ansonsten findet der Monitor kein Bildsignal.
Hallo Pentaxians, schön dass ihr euch um mich kümmert. Das mit dem Tablet funktioniert laut Bedienungsanleitung. Habe aber kein Tablet. Gemäß Bedienungsanleitung funktioniert es mit einem AV-Gerät über HDMI. Bei mir nicht. Von meiner Kamera kommt im Live View-Modus kein Signal auf das TV-Gerät. Und der Monitor der Kamera bleibt in Funktion, was er eigentlich nicht sollte. So Ist der Stand. Und das ist mein Problem. Mir schwebt da eher eine Software vor, die im W-Lan Modus meine Kamera mit dem Laptop kommunizieren lässt Grüße von Humboldt
Das wird wohl am Monitor und dessen Einstellungen liegen. Hat der mehrere Eingänge und was ist mit den Einstellungen des Monitors ? Kann sein, das du dort Änderungen vornehmen musst. Die Lösung mit einer Tetheringsoftware ist zwar möglich aber ziemlich behäbig. Es fallen einfach zu große Datenmengen an.