Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Flickr

Mi 7. Okt 2015, 22:02

Moin! :cap:

Ich habe mich vor kurzem endlich (?) auch mal bei flickr angemeldet.
Wie der/die ein/e oder andere schon weiß, ist mein Wissen bezüglich dem Umgang mit Computern etc. noch "ausbaufähig". xd

Beim Bilder hochladen würde mich interessieren, welche Bildgröße auf flickr Sinn macht.
Von einigen Leuten habe ich gehört, dass große Aufnahmen Sinn machen, von anderen habe ich gehört, dass kleine Ausnahmen ausreichten (so gäbe es für Fremde weniger Anreiz Bilder zu "klauen", ob ein solches Interesse bei meinen Bildern geweckt wird, wage ich zu bezweifeln. :D ).

Ansonsten muss ich mich in das ganze System erst mal reinfuchsen.

Über Antworten mit Begründungen an welchen Werten ich mich orientieren sollte, würde ich mich freuen. :ja:
Dann kann ich mir hoffentlich besser eine eigene Meinung bilden, wenn vielleicht noch der richtige Denkanstoß für mich dabei ist. 8-)

Herzliche Grüße aus Oldenburg,
Michaela :party:

Re: Flickr

Mi 7. Okt 2015, 22:18

Ich kenn mich mit Flickr nicht aus!
Aber, ich würde mal davon ausgehen, das die meisten Internetnutzer (auch hier) Monitore mit HD-Auflösung haben.
Also würde ich mein komplettes Bild, was ich also beabsichtige zu zeigen, in maximal(!) 1920x1080 (bzw. irgendwas-x-1080 oder 1920-x-irgendwas) runterrechnen.
Wie gesagt, weiß ich nicht wie Flickr damit umgeht, da ich meine Bildern auf eigenem Web-Space habe.

Re: Flickr

Mi 7. Okt 2015, 22:39

Ich mache die Bilder nicht zu groß, maximal 1200px. Das reicht absolut und wenn man die Bilder z.B. auf dem Smartphone zeigen möchte geht's auch schnell und das Datenvolumen wird geschont.

Re: Flickr

Mi 7. Okt 2015, 22:42

Wie Klaus schreibt... ich hab 1920 als max Kantenlänge angegeben, ich entwicle die Bilder nach wie vor über Lightroom, und dort habe ich auch eine Funktion mit der ich die Bilder direkt in Flickr exportieren kann. Wenn das Original Bild in der Entwicklung geändert wird wird es auch auf Flickr geändert. Und beim Export in Richtung Flickr bekommt jedes Bild ein Wasserzeichen (finde ich zusätzlich nicht unwichtig, da Du ja Bilderklau ansprichst)

Re: Flickr

Mi 7. Okt 2015, 22:43

Ich stelle die Photos in "unserer" Forumsgröße ein. Es sind ja größtenteils die gleichen und ich erspare mir eine erneute Bearbeitung.
Gruß Norbert

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 07:00

Foerster92 hat geschrieben:Ich stelle die Photos in "unserer" Forumsgröße ein. Es sind ja größtenteils die gleichen und ich erspare mir eine erneute Bearbeitung.
Gruß Norbert

Genau so mach ich's auch.

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 07:13

StaggerLee hat geschrieben:Wie Klaus schreibt... ich hab 1920 als max Kantenlänge angegeben, ich entwicle die Bilder nach wie vor über Lightroom, und dort habe ich auch eine Funktion mit der ich die Bilder direkt in Flickr exportieren kann. Wenn das Original Bild in der Entwicklung geändert wird wird es auch auf Flickr geändert. Und beim Export in Richtung Flickr bekommt jedes Bild ein Wasserzeichen (finde ich zusätzlich nicht unwichtig, da Du ja Bilderklau ansprichst)


Dem kann ich nur zu 100% zustimmen.......genauso mach ich es auch.

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 07:25

Schwieriges Thema finde ich: Einerseits sind die Einwände zum Schutz des eigenen Bildes durch geringe Auflösung und Wasserzeichen berechtigt, anderseits rege ich mich jedesmal über die 1000px Mini-Bildchen auf, auf denen man nicht erkennt (besonders wenn noch Kommentaren wie "great sharpness and clarity" abgegeben werden).

Grüße, Martin

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 07:27

StaggerLee hat geschrieben:Wie Klaus schreibt... ich hab 1920 als max Kantenlänge angegeben, ich entwicle die Bilder nach wie vor über Lightroom, und dort habe ich auch eine Funktion mit der ich die Bilder direkt in Flickr exportieren kann. Wenn das Original Bild in der Entwicklung geändert wird wird es auch auf Flickr geändert. Und beim Export in Richtung Flickr bekommt jedes Bild ein Wasserzeichen (finde ich zusätzlich nicht unwichtig, da Du ja Bilderklau ansprichst)


Moin Jörn,

benutzt Du für den Export ein Add-in? Gerade das automatische Auswechseln klingt interessant

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 08:09

Kleiner Tipp am Rande:

Mach dir keinen deutschen Account. Aufgrund der Rechtslage sind deutsche flickr Accounts beschnitten und man kann nicht einmal die höchste Freigabe für Content einstellen ;)

Gruß,
Tom
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz