Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 08:51

Hui! Vielen Dank für die weiteren Antworten! :party:

Bezüglich eines Wasserzeichens zum Schutz gegen Diebstahl bin ich eher unschlüssig nachdem ich in einem Video gesehen habe wie "einfach" das Wegretuschieren geht. Andererseits mag es möglicherweise einige Leute dann doch aufhalten. Diejenigen, die die es wirklich drauf anlegen lassen sich sicherlich nicht so schnell von Wasserzeichen abhalten.
Der Punkt "Bildschärfe" wäre für mich auch einer, um Bilder eher größer reinzustellen.

Arnholm hat geschrieben:
Foerster92 hat geschrieben:Ich stelle die Photos in "unserer" Forumsgröße ein. Es sind ja größtenteils die gleichen und ich erspare mir eine erneute Bearbeitung.
Gruß Norbert

Genau so mach ich's auch.
Das habe ich bei meinen ersten drei Bildern auch so gemacht.



kollege_tom hat geschrieben:Kleiner Tipp am Rande:

Mach dir keinen deutschen Account. Aufgrund der Rechtslage sind deutsche flickr Accounts beschnitten und man kann nicht einmal die höchste Freigabe für Content einstellen ;)

Gruß,
Tom
Wie geht so etwas und kann ich so etwas noch nachträglich umändern? Wenn ich auf die Flickr-Seite gehe, steht in der Adresszeile immer ".com". Was müsste denn dort für einen amerikanischen Account stehen? ':-\
Ob die Daten auf einem "Ami-Account" nun "sicherer" sind oder nicht wäre dann vermutlich die nächste Diskussion. Oder macht das keinen Unterschied? :?: Ich habe doch keine Ahnung von "so viel" "Technik". :ka: :shock:
Danke für diesen Hinweis, Tom! :thumbup:

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 09:14

Moinsen.
Ein für mich sehr interessanter Thread, da ich auch überlege, zu flickern und meine Computerinternetkenntnisse auch nicht all zu sehr ausgeprägt sind ;)
Für mich stellt sich noch die Frage, ob es dort eine Datenbegrenzung gibt - also, ob ich, übertrieben gesagt, unendlich viele Bilder hochladen kann, oder ob irgendwann der mir als Nutzer zur Verfügung stehende Platz mal voll ist.

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 09:33

Ivarr hat geschrieben:Moinsen.
Ein für mich sehr interessanter Thread, da ich auch überlege, zu flickern und meine Computerinternetkenntnisse auch nicht all zu sehr ausgeprägt sind ;)
Für mich stellt sich noch die Frage, ob es dort eine Datenbegrenzung gibt - also, ob ich, übertrieben gesagt, unendlich viele Bilder hochladen kann, oder ob irgendwann der mir als Nutzer zur Verfügung stehende Platz mal voll ist.


Derzeit stehen dir lt. flickr 1TB zur Verfügung.

Ich exportiere meine Bilder ebenfalls direkt über LR mit einer max. Kantenlänge von 2000px.

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 09:36

Ivarr hat geschrieben:Für mich stellt sich noch die Frage, ob es dort eine Datenbegrenzung gibt

der kostenlose Account hat erstmal 1TB Platz

Vielleicht bin ich blauäugig, aber ich habe mich einfach angemeldet, ohne mir Gedanken über Nutzungsrechte zu machen. :geek:
Die normale Voreinstellung ist "Alle Rechte vorbehalten", das kann man aber jeweils ändern.

Und wenn einer sie klaut? Was soll´s!
Anfänglich habe ich noch Wasserzeichen reingesetzt, aber die stören mich selbst.
Vor allem bin ich ein Gutmensch und die Handballer dürfen die Bilder runterladen und benutzen. Da entferne ich doch nicht jedesmal wieder das Wasserzeichen für einen Vereinsbericht xd

edit René war schneller

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 09:45

chemnitzer hat geschrieben:
Ivarr hat geschrieben:Moinsen.
Ein für mich sehr interessanter Thread, da ich auch überlege, zu flickern und meine Computerinternetkenntnisse auch nicht all zu sehr ausgeprägt sind ;)
Für mich stellt sich noch die Frage, ob es dort eine Datenbegrenzung gibt - also, ob ich, übertrieben gesagt, unendlich viele Bilder hochladen kann, oder ob irgendwann der mir als Nutzer zur Verfügung stehende Platz mal voll ist.


Derzeit stehen dir lt. flickr 1TB zur Verfügung.

Na, da kämen ein paar Fotos zusammen ;) Vielen Dank!

Jetzt würde mich auch die Sache mit dem deutschen und nichtdeutschen Account interessieren.

Kann man denn die Bilder herunterladen? So einfach mit der rechten Maustaste ging das grad bei nem Testversuch nicht.

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 09:50

AlltagsLicht hat geschrieben:
kollege_tom hat geschrieben:Kleiner Tipp am Rande:

Mach dir keinen deutschen Account. Aufgrund der Rechtslage sind deutsche flickr Accounts beschnitten und man kann nicht einmal die höchste Freigabe für Content einstellen ;)

Gruß,
Tom
Wie geht so etwas und kann ich so etwas noch nachträglich umändern? Wenn ich auf die Flickr-Seite gehe, steht in der Adresszeile immer ".com". Was müsste denn dort für einen amerikanischen Account stehen? ':-\
Ob die Daten auf einem "Ami-Account" nun "sicherer" sind oder nicht wäre dann vermutlich die nächste Diskussion. Oder macht das keinen Unterschied? :?: Ich habe doch keine Ahnung von "so viel" "Technik". :ka: :shock:
Danke für diesen Hinweis, Tom! :thumbup:



Flickr hat damals beschlossen, dass deutsche User keinen Erotikcontent mehr sehen dürfen aufgrund der Rechtslage zur Forenhaftung und Jugendschutz (offiziell) etc. Kurz darauf haben sie die mittlere Stufe "Safe Search moderate" tatsächlich wieder frei geschaltet, die höchste Stufe für "alles" kannst du aber weiterhin als deutscher Account nicht nutzen. (Es sei denn es hat sich jetzt wieder groß was geändert, das wäre aber total an mir vorbei gegangen).
Wenn also jemand seine Bilder als "gewalttätig" oder "explizit sexuell" einstuft (oder flickr das tut, was sie nach Meldungen recht fix tun), werden die Bilder gefiltert und können als deutscher Account nicht gesehen werden.

Flickr sagt zwar, dass mit "moderate" auch die "artistic nude" Kategorie sichtbar ist, in der Praxis gab es da schon mehrfach Probleme. Ist eine Frau die einfach nackt vor einem Studiohintergrund steht noch artistic nude oder "explizit / eingeschränkt"?
Bei Flickr fällt das meistens unter "explizit / eingeschränkt" da man ja zwischen die Beine gucken kann, somit stufen sich die allermeisten "artistic nude" Gruppen selber als explizit ein. Diesen Gruppen kann man mit einem "zensierten" (=deutschen) Account nicht beitreten und ihren Content nicht sehen.


mit paar weiteren Info.



Um das zu umgehen, muss man eine Mailadresse haben, die von einem anderen Standort bestätigt wird.
Das kann man machen, indem man selber im Ausland ist und das tut oder von einem Proxy aus.
Nachträglich ändern geht nicht, der Account muss so gegründet werden. (Stand 2012, da habe ich das gemacht)

Falls sich also wer wundert warum ich als "Wohnort" New York auf flickr habe hat dort die Antwort ;)
Ich hatte auch einen "normalen" Account, 2012 habe ich das alles neu gegründet da ich dort mich langsam für Boudoir und Dessousbilder interessierte. Obwohl diese ja unter "moderat" fallen, haben sich viele Gruppen vorsorglich selber als "eingeschränkt" makiert um nicht ggf. Sanktionen zu kassieren falls ihre Mitglieder mal "falsche" Bilder hochladen.
Da war für mich klar ich brauche einen unzensierten Account.

Gruß,
Tom
Zuletzt geändert von kollege_tom am Do 8. Okt 2015, 10:02, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 09:57

Man kann übrigens selber alles für seine Bilder einstellen.
Ob andere sie in voller Auflösung sehen, ggf. herunterladen können oder oder oder.
Flickr ist schon extrem gut für fotografische Belange, nur einen deutschen, lokalen Account kann ich nicht empfehlen.

Lieber kurz am Anfang bei yahoo einen neuen Account gründen welcher mit US oder britischen Daten gefüttert wird, bestätigen und das als Grundlage für flickr nehmen.

Gruß,
Tom

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 12:12

Ich hatte an meinem deutschen Account noch nichts auszusetzen, allerdings betreibe ich auch keine Nacktfotografie.
Als ich vor vielen Jahren mit flickr anfing, habe ich wegen der Bandbreite meine Bilder auch verkleinert hochgeladen. Reichte doch für die üblichen Monitorauflösungen. Heute ärgere ich mich über die Winzbilder von damals. Ich lade die Bilder jetzt in Originalgröße hoch. Damit habe ich gleichzeitig ein Backup und bin zukunftssicherer. Der Speicherplatz ist unbegrenzt (zumindestens als pro), die Bilder lassen sich auch in geringeren Auflösungen runterladen. Die Handy-App lädt vermutlich auch nur die zur Handyauflösung passende Qualität aus dem Netzt, zumindestens geht es auch ohne LTE quasi verzögerungsfrei.
Ich sehe also keinen Grund mehr, die Auflösung zu beschneiden.

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 12:17

Was mich ja mal viel mehr interessieren würde, wäre, welche Rechte Flickr sich an den Bildern genehmigt?
Man liest ja immer mal, das andere Bildhoster die hochgeladenen Bilder selber zu Werbezewcken missbrauchen.
Das würde mich viel eher stören!

Re: Flickr

Do 8. Okt 2015, 12:30

zenker_bln hat geschrieben:Was mich ja mal viel mehr interessieren würde, wäre, welche Rechte Flickr sich an den Bildern genehmigt?
Man liest ja immer mal, das andere Bildhoster die hochgeladenen Bilder selber zu Werbezewcken missbrauchen.
Das würde mich viel eher stören!

Das ist auch in meinem kleinen Forum so, das ich für meine Vereinsleute betreibe: alle über das Forum hochgeladenen Bilder gehören quasi denen. Sollte bei solch einer Plattform aber nicht der Fall sein, oder? Obwohl, beim Gesichtsbuch ist das ja auch so. Das ist ja aber wiederum kein reiner Bildhoster.

Was die deutsche Version betrifft, stellt sich für mich dann die Frage, gilt das als gewaltverherrlichend: ?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz