Do 8. Okt 2015, 08:51
Das habe ich bei meinen ersten drei Bildern auch so gemacht.Arnholm hat geschrieben:Foerster92 hat geschrieben:Ich stelle die Photos in "unserer" Forumsgröße ein. Es sind ja größtenteils die gleichen und ich erspare mir eine erneute Bearbeitung.
Gruß Norbert
Genau so mach ich's auch.
Wie geht so etwas und kann ich so etwas noch nachträglich umändern? Wenn ich auf die Flickr-Seite gehe, steht in der Adresszeile immer ".com". Was müsste denn dort für einen amerikanischen Account stehen?kollege_tom hat geschrieben:Kleiner Tipp am Rande:
Mach dir keinen deutschen Account. Aufgrund der Rechtslage sind deutsche flickr Accounts beschnitten und man kann nicht einmal die höchste Freigabe für Content einstellen
Gruß,
Tom
Do 8. Okt 2015, 09:14
Do 8. Okt 2015, 09:33
Ivarr hat geschrieben:Moinsen.
Ein für mich sehr interessanter Thread, da ich auch überlege, zu flickern und meine Computerinternetkenntnisse auch nicht all zu sehr ausgeprägt sind![]()
Für mich stellt sich noch die Frage, ob es dort eine Datenbegrenzung gibt - also, ob ich, übertrieben gesagt, unendlich viele Bilder hochladen kann, oder ob irgendwann der mir als Nutzer zur Verfügung stehende Platz mal voll ist.
Do 8. Okt 2015, 09:36
Ivarr hat geschrieben:Für mich stellt sich noch die Frage, ob es dort eine Datenbegrenzung gibt
Do 8. Okt 2015, 09:45
chemnitzer hat geschrieben:Ivarr hat geschrieben:Moinsen.
Ein für mich sehr interessanter Thread, da ich auch überlege, zu flickern und meine Computerinternetkenntnisse auch nicht all zu sehr ausgeprägt sind![]()
Für mich stellt sich noch die Frage, ob es dort eine Datenbegrenzung gibt - also, ob ich, übertrieben gesagt, unendlich viele Bilder hochladen kann, oder ob irgendwann der mir als Nutzer zur Verfügung stehende Platz mal voll ist.
Derzeit stehen dir lt. flickr 1TB zur Verfügung.
Do 8. Okt 2015, 09:50
AlltagsLicht hat geschrieben:Wie geht so etwas und kann ich so etwas noch nachträglich umändern? Wenn ich auf die Flickr-Seite gehe, steht in der Adresszeile immer ".com". Was müsste denn dort für einen amerikanischen Account stehen?kollege_tom hat geschrieben:Kleiner Tipp am Rande:
Mach dir keinen deutschen Account. Aufgrund der Rechtslage sind deutsche flickr Accounts beschnitten und man kann nicht einmal die höchste Freigabe für Content einstellen
Gruß,
Tom![]()
Ob die Daten auf einem "Ami-Account" nun "sicherer" sind oder nicht wäre dann vermutlich die nächste Diskussion. Oder macht das keinen Unterschied?Ich habe doch keine Ahnung von "so viel" "Technik".
![]()
![]()
Danke für diesen Hinweis, Tom!
Do 8. Okt 2015, 09:57
Do 8. Okt 2015, 12:12
Do 8. Okt 2015, 12:17
Do 8. Okt 2015, 12:30
zenker_bln hat geschrieben:Was mich ja mal viel mehr interessieren würde, wäre, welche Rechte Flickr sich an den Bildern genehmigt?
Man liest ja immer mal, das andere Bildhoster die hochgeladenen Bilder selber zu Werbezewcken missbrauchen.
Das würde mich viel eher stören!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz