Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Fischblick verbessern

Mi 12. Feb 2014, 10:47

Hallo zusammen,

ich bitte um euere Tipps wie man ein Foto verbessert das mit einem Weitwinkel aufgenommen wurde.
Als Beispiel stelle ich mal ein Bild rein das ich auf die schnelle mal aufgenommen hab:
Bild
Datum: 2013-10-07
Uhrzeit: 10:41:35
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Ich wäre auch über Tips allgemein dankbar wir Ihr solche Bilder aufnehmen würdet!

Grüße Eric

Re: Fischblick verbessern

Mi 12. Feb 2014, 10:57

Grundsätzlich ist es nicht einfach, mit extremen Weitwinkel-Objektiven richtig gute Fotos zu machen. Zunächst muß das Motiv stimmen - die Zahl unsäglicher Landschaftsbilder mit starken Weitwinkeln ist Legion...

Wie bei allen Bildern brauchst Du einen Bildinhalt, der interessant ist und den man sehen will. Hier vielleicht jemand, der in der Dusche steht (nein, muss keine unbekleidete Frau sein - könnte aber sehr helfen xd ) xd . Spass beiseite, könnte zum Beispiel die Armatur sein oder der Duschkopf. So ohne besonderen Punkt finde ich das Bild uninteressant. Was ich schon mal gesehen habe und sehr pfiffig fand waren Tierporträts vor weißem Hintergrund mit starker Hervorhebung des Kopfes. Aber der Effekt langweilt auch schnell.

Vielleicht hilft es, sich zu vergegenwärtigen, warum denn soviel auf dem Bild sein soll, also vielleicht eher etwas, wo durch den Einsatz eines WW eine Art Muster entsteht oder der Betrachter eine ungewohnte Perspektive einnimmt - ein Blütenmeer, wo die Blüten ein Musterteppich erstellen oder wo man sich wie ein Insekt mitten drin fühlt.

Nur mal so als erste Gedanken dazu.

Angus

Re: Fischblick verbessern

Mi 12. Feb 2014, 11:09

angus hat geschrieben:Grundsätzlich ist es nicht einfach, mit extremen Weitwinkel-Objektiven richtig gute Fotos zu machen.

.... und dazu kommt, dass in diesem Fall das Weitwinkel ein Fisheye ist....

Dieses Bild lässt sich am allerehesten verbessern, indem du dein 10-17 Fisheye gegen ein 10-20 Weitwinkel tauschst. Du willst die Bilder ja gemäß deiner Vorstellung im weitesten Sinne für "Werbung" verwenden. Man kann zwar Fisheye-Aufnahmen ein Stück weit korrigieren, aber für deine Zwecke ist das Objektiv trotzdem ungeeignet. Du brauchst ein von Haus aus auskorrigiertes Ultraweitwinkel. Der Wechsel auf ein Sigma 10-20 (gebraucht <=> gebraucht) sollte verlustfrei machbar sein. Dann hast du wieder gerade Wände auf den Bildern.
Zuletzt geändert von derfred am Mi 12. Feb 2014, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Fischblick verbessern

Mi 12. Feb 2014, 12:12

Hallo Eric,

vorab noch Willkommen hier im freundlichen Forum :cheers:

Das Problem kenne ich. Als Autodidakt und alles Selbermacher habe ich Innenausbau mit einem Schranksystem betrieben und mich nach Abschluss der Arbeiten in so manche Ecke gequetscht um Fotos zu machen. Bäder sind da ja eine echte Herausforderung.

Den Rat von Alfredo würde ich annehmen. Ein 10-20 habe ich und finde es für solche Zwecke geeigneter. Es entstehen zwar perspektivische Verzerrungen, aber die Wände bleiben gerade, wie Alfredo schon geschrieben hat.

Ich würde es auch mal mit "ungewöhnlichen" Standorten versuchen. Bei Deinem Beispiel mal im Liegen von unten nach oben oder auch von der Decke aus. Panorama fiel mir noch ein, also ein Bild aus mehreren Aufnahmen zusammen setzen. Z.B. mit dem 18-250 und dann einer Brennweite zwischen 25 und 30mm. Ob das bei Innenräumen funktioniert weiß ich nicht. Da müssten sich die Spezis hier mal zu äußern.

Und dann bleibt ja noch das Panorama im Kopf. Damit meine ich mehrere Einzelaufnahmen machen, die dann im Kopf des Betrachters ein Gesamtbild entstehen lassen.

Re: Fischblick verbessern

Do 13. Feb 2014, 15:35

Danke für die aufschlussreichen Erklärungen.
Es wäre natürlich toll gewesen ihr hätte geschrieben "kein Problem mach...." ;)
Da habe ich wohl beim Kauf ein richtigen Fehler gemacht. Deshalb bin ich euch echt dankbar für euere Erfahrungen und werde sicher den Rat umsetzen und dieses Objektiv kaufen gehen.
Das mit dem zusammensetzen einzelner Bilder habe ich mal versucht und war auch kein so tolles Ergebnis, da wir das Objektiv schon die bessere Möglichkeit sein.


Gruß und Danke Eric

Re: Fischblick verbessern

Do 13. Feb 2014, 18:29

viele werden mich dafür hassen - aber die Panoramafunktion von z.B. einem Iphone 5s liefert in solchen Fällen oft auch erstklassige Bilder, bei denen der Anwender nichts weiter mehr machen muss

Re: Fischblick verbessern

Do 13. Feb 2014, 18:43

Das habe ich schon des öfteren so gemacht, oder besser ausgedrückt versucht. Im Freien funktioniert es noch gut und die Bilder sind recht ordentliche, aber es funktioniert in Räumen bei schlechter Beleuchtung nur mässig. Meine Versuche habe ich meistens gesteckt oder sie waren nur bedingt zu gebrauchen. Das iPhone schraubt die Auflösung bei schlechter Beleuchtung schnell runter und die Bilder werden dann doch sehr unscharf.
Gruß Eric

Re: Fischblick verbessern

Do 13. Feb 2014, 18:55

jetzt bekomme ich als newbie bestimmt wieder Prügel ............. :ichweisswas: :bravo:


1. Stativ
2. iso 100 und AV Mit Blende 8 oder größer
3.Bezugslinien suchen und EBV

hier fehlt oben was, Stativ auf Armaturenhöhe, und durch die andere Belichtung gibt es auch nicht mehr die die grelle Ecke, dann stimmt auch die Symmetrie mit den Lampen.

Re: Fischblick verbessern

Do 13. Feb 2014, 19:43

Geprügelt wird doch hier nicht:-)

ABER ich finde deine bearbeitete Version nicht besser um die Dusche zu präsentieren...
Das Bild erschlägt mich jetzt irgendwie mehr. Aber ich verstehe was du gemeint hast. Die stürzende Linie in der Mitte sollte natürlich senkrecht ausgerichtet sein.
ISO 3200 und Blende 3.5 ist natürlich nicht optimal für ein scharfes Bild.
Stativ wird aber vermutlich in Räumen nicht machbar sein. Da verschenkt man doch zu viel da man zu viel Abstand zur Wand einnehmen muss.

Die grelle Ecke hätte man doch bei Langzeitbelichtung auch, oder irre ich mich?

Gruß Daniel

Re: Fischblick verbessern

Do 13. Feb 2014, 20:09

neiii, aus diesem Bild was zu machen, wäre ja auch was für "pimp my photo"
die Farben oben sind mir ein bisschen zu schwach, und die Geometrie passt mir nicht.
aber deshalb gleich zu einem anderem Objektiv zu raten ..............
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz