Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Naja, das Problem bei Panoramas ist ja die Drehung der Kamera auf dem Stativ oder gar von Hand. Wenn man Panos erstellen will, dann muss man die Kamera um den sog. Nodalpunkt drehen. Der Nodalpunkt liegt etwas hinter der ersten Linse des Objektivs - kann man ausrechnen. Dann gilt es "nur" noch, die Kamera auf dem Stativ so zu justieren, dass sie über den Nodalpunkt schwenkbar ist. Dazu gibt es sog. Nodalpunktadapter für viel Geld, die man sich mit handwerklichem Geschick auch günstig selber bauen kann. Aber damit gelingt auch ein Panorama mit kurzer Objektdistanz und Fisheye perfekt. Es gibt dazu -meine ich mich zu erinnern- auch eine Folge aus der echt empfehlenswerten Serie Fotoschnack von den zwei Hamburgern Paddy und Gunter - google findet.