Sa 26. Jul 2014, 18:17
Hallo liebe Gemeinde der guten Fotografie
Die ersten Schritte bin ich mit der neuen K-5 gegangen. Wobei das alles noch unter erste Gehversuche fällt und da Ihr immer gerne Bilder seht, hier mal etwas von mir. 3x ungefiltert und unbearbeitet (nur verkleinert auf 1200px, kein schärfen). Aufgenommen als JPG.
Was mir aber auffällt das ich meist, gefühlt, eher dunkler Bilder bekomme. Sicher liegt das Problem knapp hinter der Kamera

Für Meinung, Tipps und Ratschläge danke ich schon einmal im voraus.
Logisch, einiges kann man in der Nachbearbeitung machen, aber ich habe irgendwie die Tick es am liebsten direkt halbwegs gescheit zu haben. Ihr wisst schon was ich meine. Wobei ich für Bearbeitungstipps offen bin, gerade beim Bild 3 weiß ich nicht wie man das "beschneiden" kann so das es auch gut ausschaut.
Objektive: Pentax DA 18-55WR und DA 50-200WR.Bild 1: Mainecoon "Joker" im abgedunkelten Wohnzimmer. Kamera lag auf dem Boden. Kommt mir (gefühlt) zu dunkel vor. Oder?
Auch ist unser Joker ein Weuß/Silber Kater und nicht "blau"
Datum: 2014-07-19
Uhrzeit: 16:32:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 37.5mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Bild 2: Unser "Schüchterchen" Leo. Finde ich nicht zu dunkel, würde aber gerne wissen wollen was man besser machen könnte.
Datum: 2014-07-16
Uhrzeit: 20:26:19
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 125mm
KB-Format entsprechend: 187mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Bild 3: War ein stark bewölkter Tag. F5 dürfte zu wenig gewesen sein, oder? Könnte zu den Seiten mehr Schärfe haben. Liegt das an der Blende?
Datum: 2014-07-13
Uhrzeit: 13:40:54
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5