Do 23. Jul 2015, 07:56
@all,
gestern hatte ich meine Pentax nun zum 1.mal mit zum Nordostseekanal um ein bisserl zu probieren...............
Das Kitobjektiv war drann und im Av-modus wurden die Bilder gemacht(wenn die Sonne lacht.....Blende 8)
Als erstes fällt mir auf, das wohl der Sensor ein "Fleckenproblem" hat:
Datum: 2008-01-01
Uhrzeit: 00:00:23
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 47.5mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m
Als 2. fiel mir schon Gestern auf, das ich das Datum einstellen musste
Datum: 2015-07-22
Uhrzeit: 18:57:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 21.25mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m
Datum: 2015-07-22
Uhrzeit: 19:17:46
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m
An den beiden Fotos finde ich witzig, das die Ms. Eilbek ne halbe Std. später als Ms. Barmbek zurück kam
Datum: 2015-07-22
Uhrzeit: 18:59:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m
Auch eine starke Auschnittsvergrößerung ersetz kein Tele
Und nun die einfache Frage: kann ich eine Sensorreinigung selbst durchführen und wenn nicht an wen kann ich mich da wenden?
gruß degl