Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

First Step...........

Do 23. Jul 2015, 07:56

@all,

gestern hatte ich meine Pentax nun zum 1.mal mit zum Nordostseekanal um ein bisserl zu probieren...............

Das Kitobjektiv war drann und im Av-modus wurden die Bilder gemacht(wenn die Sonne lacht.....Blende 8)

Als erstes fällt mir auf, das wohl der Sensor ein "Fleckenproblem" hat:



Bild
Datum: 2008-01-01
Uhrzeit: 00:00:23
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 47.5mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m

Als 2. fiel mir schon Gestern auf, das ich das Datum einstellen musste ;)



Bild
Datum: 2015-07-22
Uhrzeit: 18:57:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 21.25mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m


Bild
Datum: 2015-07-22
Uhrzeit: 19:17:46
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m

An den beiden Fotos finde ich witzig, das die Ms. Eilbek ne halbe Std. später als Ms. Barmbek zurück kam :D

Bild
Datum: 2015-07-22
Uhrzeit: 18:59:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m

Auch eine starke Auschnittsvergrößerung ersetz kein Tele :no:

Und nun die einfache Frage: kann ich eine Sensorreinigung selbst durchführen und wenn nicht an wen kann ich mich da wenden?

gruß degl

Re: First Step...........

Do 23. Jul 2015, 08:45

degl hat geschrieben:Und nun die einfache Frage: kann ich eine Sensorreinigung selbst durchführen und wenn nicht an wen kann ich mich da wenden?


Moin,
zum Thema Sensorreinigung siehe

Gruß René

Re: First Step...........

Do 23. Jul 2015, 14:53

Talkumfreier Blasebalg (Apotheke ist billiger als Fotofachhandel) und den Pentax Lolli. Dann hast Du alles womit Du selber noch was machen kannst.
Ups, fast vergessen, -> besser einen vollen Akku einlegen oder ein Netzteil anschließen. Ist ziemlich doof wenn man mit dem Lolli auf dem Sensor rumdaddelt und der Spiegel klappt auf einmal runter!
Alles Weitere überlasse ich dem Service.

Re: First Step...........

Do 23. Jul 2015, 15:35

Mit talkumfreiem Blasebalg abblasen ( Kameraöffnung nach unten ) - sind noch immer Reste drauf, dann sauberen Nylonpinsel mit Blasebalg Nylonhärchen anblasen ( laden sich statisch auf ) und leicht über die Sensorscheibe streichen. Staubpartikel werden angezogen und "haften"

Re: First Step...........

So 2. Aug 2015, 12:52

@all,

habe mir "Sensorswabs" gekauft und schon der erste Reinigungsversuch hat deutliche Beserung gebracht........... :thumbup:

gruß degl

Re: First Step...........

Do 6. Aug 2015, 14:33

@ll,

nun ist heute das Pentax 28-200 gekommen und habe gleich mal das Tele ausprobiert:

Bild

Eben mal aus der Hand.......Entfernung ca. 250m



Bild

Das mal ein Auschnitt............

Ich denke für ein so preiswertes "Altglas" und ne Einsteiger-Km........da kann ich erstmal weitermachen............. ;)

Da alle "Superzooms" im WW-Bereich nicht besonders gut sind denke ich nun über ein WW-Objektiv nach.........mal sehen was so zu bekommen ist

gruß degl

Re: First Step...........

Do 6. Aug 2015, 14:57

Sieht doch für so einen Zoom-Bereich gar nicht so schlecht aus.

Ich habe seinerzeit mit einer K100D und dem Tamron 28-300 begonnen, diese Kombi war in allen Brennweiten-Bereichen super.
Dann auf eine K10D umgestiegen, da merkte man doch bei 100% die gelegentlichen Schwankungen in der Qualiät.

Jetzt an der K50 betreibe ich ein Tamron 18-200, weil mir am 28-300 dann doch der WW Bereich fehlte. Ich kann aber nicht sagen, dass hier der WW-Bereich nicht besonders gut ist, es schwächelt eher im 200mm Bereich.

Re: First Step...........

Di 11. Aug 2015, 16:40

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 13:12:27
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-m

Wenn die Sonne lacht.......Blende 8................ich hoffe, das ich euch mit meinen "Übungsbildern" nicht "auf den Keks" gehe.............. :D

Aber für eben mal aus der Hand fotografiert finde ich keinen"makel" an dem Bild..

gruß degl

P.s. abgesehen vom Motiv(findet sich am Hafen von Eckernförde).........

Re: First Step...........

Fr 9. Okt 2015, 13:26

Enlich konnte ich mal wieder ein bisserl Zeit investieren um mich mit meinem "Equipment" auf den Weg zu machen...........

Und schon ist es Herbst:



Bild







Bild


Ich finde.....in anbetracht des Kaufpreises und dem vermutlichen Alters der Linse, das ich doch in Ruhe weiterüben kann ')

gruß degl
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz