Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 20:23

Hallo zusammen,

nach vielen Jahren bin ich nun von der K100d auf die K50 umgestiegen. Etwas verwirrt bin ich noch von der neu entdeckten Videofunktion. Naiv habe ich mir vorgestellt, dass man während des Filmens den Fokus neu anpassen kann, ob nun manuell oder im AF. Das scheint aber entweder nicht möglich zu sein, oder ich hab's bisher nicht im Manual gefunden oder nicht kapiert. Kann mir jemand weiter helfen?

Danke! :)

Re: Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 20:56

Nein, weil du es schon richtig festgestellt hast. :ja:

Aus mehreren Gründen geht ein Fokussieren nicht während der Aufnahme,
übrigens bei allen aktuellen Gehäusen.

Re: Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 20:59

Also manuell geht das schon.

Re: Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 21:00

Ich meine, an der K30 manuell nachfokussiert zu haben. Aber vorher auf MF umstellen. Ich filme eigentlich nicht, hab damals nur etwas getestet.

Re: Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 21:02

Hi,

auf der Pentax-Seite stehr "Autofokus per Tastendruck", ich meine bei der K-50 ist es die grüne Taste.
Wobei manuell fokussieren mit etwas Übung wohl besser funktioniert.

Gruß René

Re: Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 21:12

Und leiser ist.

Re: Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 21:15

Danke, Juhwie, das war die Lösung!

Re: Filmen mit der K 50

So 19. Apr 2015, 21:41

Brennweite 18-24mm, Blende f/11 und eine Verschlusszeit von ca. 1/50 -1/200sek einstellen, auf 5m fokussieren und von vorne bis hinten ist alles scharf wie bei der Knipse. Gut geeignet ist also der Av-Modus mit Auto-ISO und darauf achten, das bei gewählter Verschlusszeit die ISOs nicht zu hoch gehen wenn es dunkel wird. Mit dieser Einstellung brauche ich mich nur auf das Bildmotiv konzentrieren.
Brauche ich längere Brennweiten, geht es nicht ohne Drehbuch im Kopf - da muss ich die richtigen Einstellungswerte vorplanen und vor der Aufnahme einstellen.

Re: Filmen mit der K 50

Mo 20. Apr 2015, 08:11

Danke, hoss! Für Landschaftsaufnahmen etc ist das ein guter Tipp. Ich bin allerdings ein großer Freund von Detailaufnahmen mit geringer Schärfentiefe..... mit meinem 50mm 1.4 und dem manuellen Fokus werde ich da glücklicher. Kommt aber natürlich drauf an was man filmen möchte :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz