So 24. Feb 2013, 13:39
So 24. Feb 2013, 13:58
So 24. Feb 2013, 14:01
asratec hat geschrieben:Ein Problem ist schon die Blende von 18
So 24. Feb 2013, 14:13
So 24. Feb 2013, 14:18
ja bei F18 auchSBL hat geschrieben:asratec hat geschrieben:Ein Problem ist schon die Blende von 18
Stimmt schon, bei 4,0 ist zu wenig scharf ?!
So 24. Feb 2013, 14:25
So 24. Feb 2013, 16:21
Nuffy hat geschrieben:Auto-ISO einschalten hilft da schon enorm. Man muss/kann nicht jedes Foto mit ISO 100 machen (schon gar nicht im Tele).
So 24. Feb 2013, 16:32
SBL hat geschrieben:
2. neues Obj. im Makrobereich getestet
Ich denke dieses Mistwetter ist genau das Richtige, um alles auszuprobieren
Dank Euch
So 24. Feb 2013, 16:33
SBL hat geschrieben:Nuffy hat geschrieben:Auto-ISO einschalten hilft da schon enorm. Man muss/kann nicht jedes Foto mit ISO 100 machen (schon gar nicht im Tele).
Ich fühle mich wieder einmal in diesem Forum gut aufgehoben.
Eure Kritik an meinem "Müll" ist konstuktiv. Andere Kommentare wie etwa " Nice Shot" kann man in die Tonne treten.![]()
1. neues Stativ getestet
2. neues Obj. im Makrobereich getestet
3. manuell ISO auf 100
4. Blende auf 18
3 + 4 sind absolut fail![]()
hab ich schon beim Ansehen gewundert. Nun ist es aber für mich deutlicher geworden.
Ich denke dieses Mistwetter ist genau das Richtige, um alles auszuprobieren
Dank Euch
So 24. Feb 2013, 17:26
muechele hat geschrieben:SBL hat geschrieben:
2. neues Obj. im Makrobereich getestet
Ich denke dieses Mistwetter ist genau das Richtige, um alles auszuprobieren
Dank Euch
Wetter zum ausprobieren - ein klares JEIN - für mich ist das Tamron ein Schönwetterobjektiv - wie gesagt bei einer Blende 8, kann man damit prima Bilder machen lassen.
Noch ein Tipp zu 2. - Makrobereich ist beim Tamron zwischen 180-300 mm - lt. Deinen Exifs warst Du bei 120 mm - dann kommst Du auch noch deutlich näher hin. Ich meine Naheinstellungsgrenze ist dann so um die 90 cm. Da kannst Du Dich also schon näher hintrauen.
LG
Michael
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz